Fußball: Für den SV Geisingen haben sich in der vergangenen Spielzeit, der ersten Bezirksliga-Saison nach dem Abstieg aus der Landesliga, längst nicht alle Wünsche erfüllt. Zwischenzeitlich befand sich die Elf sogar im Kampf um den Ligaerhalt. Mit Rang acht wurde am letzten Spieltag die beste Saisonplatzierung überhaupt erreicht. Mit den gemachten Erfahrungen und kleineren Veränderungen im personellen Bereich wird nun eine Steigerung angepeilt. „Wir geben keine Tabellenplatzierung aus Ziel aus. Wir sind personell gut aufgestellt, möchten den Entwicklungsprozess vorantreiben und in jeder Hinsicht kleine Schritte nach vorne machen. Wir sind da in einem Prozess“, sagt Geisingens Trainer Heinz Jäger.

Vier Neue und drei Abgänge

Mit Rustam Mamedow (2. Mannschaft), Nikola Stojkovski (FC 08 Villingen II) und Luca Blum (Hattinger SV) gab es drei Abgänge. Dafür sind vier neue Spieler in den Kader gerückt. Claudius Hirt kommt als spielender Co-Trainer vom FC Gutmadingen, Atila Yüce von der SG Kirchen-Hausen, Luca Baur vom FV Möhringen und Valerio Pasquale aus der eigenen Jugend. Vor wenigen Tagen startete Jäger mit der Vorbereitung. „Wir werden mit zwei Torhütern und 18 Feldspielern in die Saison gehen. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich in der Vorbereitung zu empfehlen“, ergänzt Jäger.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch wenn die Sommerpause kurz war, will Jäger die Belastungen der Akteure zunächst klein halten. Jeder Spieler habe in der Pause oder im Urlaub Aufgaben bekommen, um sich fit zu halten. Diese beinhalteten Joggingeinheiten oder ein Intervaltraining. „Wir dürfen nicht vergessen, dass die vergangene Saison sehr lang und anstrengend war. Dementsprechend gestalteten wir die Vorbereitung“, so Jäger. Einen ersten Test wird es am 17. Juli gegen den Hegauer FV II geben. Es folgen Vorbereitungsspiele gegen Rottweil, Albstadt, Bodman-Ludwigshafen und Oberbaldingen-Öfingen.

Jäger hat zwei Top-Favoriten

Für die kommende Saison hat Jäger im Titelrennen keinen eindeutigen Favoriten. „Tennenbronn und Furtwangen werden wieder ganz weit oben in der Tabelle mitspielen. Auch Marbach/Rietheim traue ich einiges zu. Dahinter sehe ich ein Verfolgerfeld mit Dauchingen/Weilersbach, Löffingen, Bonndorf und, wenn es gut läuft, vielleicht mit uns“, ergänzt der Geisinger Coach. Kapitän der Mannschaft bleibt Simon Federle. Sein erster Vertreter ist Maximilian Moser. (daz)