SC Konstanz-Wollmatingen – FC Königsfeld (Sa. 15 Uhr) Die Reise der Königsfelder führt am Samstag zum verlustpunktfreien Tabellenführer, der unter Woche im südbadischen Pokal gegen Verbandsligist TSV Singen klar 1:6 verloren hat. „Vielleicht ist es ein kleiner Vorteil für uns, dass Konstanz am Mittwoch spielen musste. Jedoch haben die Gastgeber einen guten und großen Kader. Sie werden es verkraften“, sagt FCK-Trainer Daniel Miletic,. Möglicherweise muss Miletic sein Team im Vergleich zum jüngsten 2:2 gegen F.A.L. erneut umstellen, da weiterhin Spieler in den Urlaub gehen oder zurückkehren. „Das wird noch ein bis zwei Wochen so weiter gehen. Daher müssen wir umplanen, doch die Jungs haben alle eine gute Einstellung und werden nicht enttäuschen“, ist sich Miletic sicher.

Das könnte Sie auch interessieren

FC Pfaffenweiler – FC Neustadt (Sa. 15.30 Uhr). Im Schwarzwald-Derby erwartet Pfaffenweiler eine Mannschaft, die noch auf den ersten Punkt wartet. In der vergangenen Saison sicherte sich Pfaffenweiler in den zwei Duellen alle sechs Punkte und geht auch diesmal favorisiert auf den Platz. „Uns erwartet ein ganz anderes Spiel als zuletzt in Stockach. Wir rechnen mit einem defensiv eingestellten Gegner, der jedoch irgendwann auch offensiv seine Chancen suchen muss und wird“, sagt Karsten Scheu vom Trainer-Duo in Pfaffenweiler. Spieler wie Nico Anders oder Felix Ohlhauser sind aktuell nicht verfügbar, Luca Beraldi muss angeschlagen zuschauen. Scheu und Spielertrainer Jonas Schwer haben ihren Akteuren eingeimpft, den Gegner nicht am letzten Tabellenplatz zu messen. Vor allem wünscht sich Scheu, dass die Gastgeber offensiv diesmal bessere Lösungen als zuletzt beim Gastspiel in Stockach (0:1) finden.

Trotz der zwei Auftaktniederlagen macht Tobias Gutscher, Trainer des FCN, in seinem Team eine gute Stimmung aus. „Wir bleiben ruhig, arbeiten hart und haben keine Untergangsstimmung. Wir hatten mit F.A.L. und Konstanz zwei ganz starke Gegner. Gutscher kann sich ein, zwei Umstellungen in der Anfangsformation gut vorstellen, einerseits aus taktischen, andererseits aus personellen Gründen.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Aasen – VfR Stockach (So. 15 Uhr). Zum Abschluss einer englischen Woche erwartet Aufsteiger Aasen einen Titelkandidaten. Die 3:6-Niederlage am Mittwoch im Verbandspokal in Laufenburg ist abgehakt, hat jedoch einige Körner gekostet. Aasen hat die Partie beim Verbandsligisten nahezu 70 Minuten offen gehalten. „Wir hatten Möglichkeiten, um nach der Pause selbst mit 2:1 in Führung zu gehen. Als wir binnen fünf Minuten drei Treffer kassiert haben, war die Zahl der individuellen Fehler zu hoch. Wir werden gut regenerieren und uns auf die Liga konzentrieren, die Priorität hat“, sagt Spielertrainer Tevfik Ceylan. Andreas Albicker und Sebastian Sauter haben ihre Sperren abgesessen, stehen am Sonntag jedoch aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung. Somit wird sich der Kader kaum verändern. Nach zuletzt starken Auftritten rechnet sich auch Aasen gegen den ebenfalls mit drei Punkten gestarteten VfR etwas aus.

SV Denkingen – FV Möhringen (So. 15 Uhr) Die Möhringer gastieren in diesem Monat bereits zum zweiten Mal in Denkingen. Am 3. August unterlagen sie im Verbandspokal mit 1:2. „Denkingen hat am Dienstag mit dem 4:1-Sieg beim Hegauer FV gezeigt, wie stark der Aufsteiger ist. Die Motivation wird dort hoch sein, uns ein zweites Mal zu besiegen. Jedoch haben wir diesmal keine personellen Sorgen. Bei uns sind 19 Spieler im Training, die alle ab der ersten Minute auf dem Platz stehen möchten. Der erste Vergleich war für mich noch eine Art Vorbereitungsspiel. Am Sonntag werden wir anders auftreten“, kündigt FVM-Trainer Sheriff Bah an.

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: