Fußball, Landesliga: FC Öhningen-Gaienhofen – FC Singen 5:4 (0:3). – Diese Landesliga-Partie werden die Zuschauer am Sonntag so schnell nicht vergessen: Der FC Öhningen-Gaienhofen drehte nach einer völlig verschlafenen ersten Halbzeit ein 0:3 in ein spektakuläres 5:4 und feierte am Ende einen hochverdienten Heimsieg gegen den FC Singen.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr. Bereits in der 2. Minute brachte Yannick Schädler den FC Singen mit 1:0 in Führung. In der Folge erspielten sich die Hegauer zahlreiche Chancen, vor allem Wäschle tauchte mehrfach gefährlich vor dem Tor auf, verpasste aber wiederholt das 0:2.
Nach einer guten halben Stunde wurde die Überlegenheit der Gäste belohnt: Mike Kipka erhöhte in der 33. Minute auf 2:0, nur eine Minute später sorgte Schädler mit seinem zweiten Treffer für das deutliche 3:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause – und es hätte für Öhningen-Gaienhofen sogar noch schlimmer kommen können.
Doch was die Zuschauer nach dem Seitenwechsel erlebten, war ein Fußball-Spektakel: Schon in der 48. Minute traf Elias Dietrich zum 1:3. Nur drei Minuten später brachte Daniel Simoes die Gastgeber mit dem 2:3 endgültig zurück ins Spiel.
Als der Schiedsrichter in der 53. Minute zur Verwunderung des gesamten Stadions auf den Punkt zeigte – trotz eines vermeintlich klar gespielten Balls –, schien die Partie wieder zu kippen. Doch Weiermann im Tor des FC ÖG parierte den Strafstoß von Wäschle glänzend und hielt sein Team im Spiel.
In der 69. Minute schien Singens zweite Luft zurückzukehren: Erneut Mike Kipka stellte mit seinem zweiten Treffer den Zwei-Tore-Vorsprung her – 2:4. Aber die Gastgeber steckten nicht auf. Zuerst war es Daniel Steinhäusler, der in der 74. Minute zum 3:4 verkürzte. Nur fünf Minuten später stellte Simoes mit seinem zweiten Tor den viel umjubelten Ausgleich her – 4:4. Nun drängte der FC ÖG auf die Entscheidung.
Und die fiel tatsächlich in der Nachspielzeit: Nach einem Freistoß stieg Kai Rettig am höchsten und köpfte den Ball in der 95. Minute zum 5:4-Siegtor ins Netz. Das Stadion bebte, die Fans lagen sich in den Armen. Kurz darauf pfiff der souverän leitende Schiedsrichter die Partie ab. Am Ende jubelte der FC ÖG über drei Punkte, die aufgrund der überragenden zweiten Hälfte absolut verdient waren.
Tore: 0:1 (2.) Schädler, 0:2 (33.) M. Kipka , 0:3 (34.) Schädler, 1:3 (48.) Dietrich, 2:3 (51.) Simoes, 2:4 (69) M. Kipka, 3:4 (74.) Steinhäusler, 4:4 (79.) Simoes , 5:4 (90.+5) Rettig. Schiedsrichter: Christian Rapp. Zuschauer: 350
Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3 finden Sie hier: