Fußball, Landesliga: Der SV Aasen musste sich im Derby in Möhringen mit 2:3 geschlagen geben. Ein Knackpunkt der Partie war die gelbrote Karte gegen Andreas Albicker, die Spielertrainer Tevfik Ceylan ärgert. „Er hat die Karte wegen einer vermeintlichen Schwalbe gesehen. Dabei ist er nur über einen Spieler gesprungen. Andreas hat kein Foul reklamiert und eine normale Reaktion gezeigt. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist nicht nachvollziehbar und ärgerlich“, so Ceylan. Er sah in 90 Minuten in der Partie deutliche Vorteile bei seiner Elf, die jedoch viele Chancen ungenutzt verstreichen ließ. Ceylan: „Wir hatten sicherlich zehn sehr gute Einschussmöglichkeiten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Für Sheriff Bah, den Trainer des FV Möhringen, war es wichtig, dass seine Elf nach dem 3:5 in Pfaffenweiler eine Reaktion zeigt. „Es war ein sehr intensive Spiel gegen einen starken Aufsteiger, mit dem wir auch gerechnet hatten. Wir waren besser als in der Schlussphase in Pfaffenweiler, aber das musste auch so sein“, sagt Bah, der vor allem Felix Bell lobte. „Felix hat ein Seuchenjahr mit vielen Verletzungen hinter sich. Jetzt zeigt er seine Klasse und ist für mich wie ein Neuzugang“, lobt Bah. Auch er hatte Zweifel an der Notwenigkeit der gelbroten Karte gegen Aasens Albicker.

Der FC Pfaffenweiler musste sich mit 0:1 in Stockach geschlagen geben. Schon nach wenigen Minuten verhinderte Schlussmann Max Weisser mit einem gehaltenen Elfmeter einen Rückstand, der schließlich in Minute 24 doch kassiert wurde. „Den Gegentreffer können wir besser verteidigen, doch ansonsten haben wir über 90 Minuten wenige Möglichkeiten des Gegners zugelassen. Erst nach dem Seitenwechsel hatten wir mehr Ballbesitz und auch gute Chancen“, sagt Spielertrainer Jonas Schwer. Für seine Elf folgen nun die Derbys gegen Neustadt und Königsfeld.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Königsfeld sicherte sich zuhause gegen F.A.L. beim 2:2 den ersten Saisonpunkt. „Wir haben zwei blöde Elfmeter bekommen, von denen unser Schlussmann Lavdrim Amiti den ersten hält. Für mich ist die Punkteteilung gerecht, wenngleich beide Teams Chancen zum Siegtreffer hatten“, resümiert FCK-Trainer Daniel Miletic. Vor allem die Leistungen seiner Elf in den ersten 45 Minuten gefielen Miletic. „Da haben wir es sehr gut gemacht.“ Bitter für Königsfeld: der vor dem Spiel noch fragliche Stefan Schwarzwälder gab grünes Licht für einen Einsatz in der Startformation, musste jedoch erneut angeschlagen vom Platz. Miletic: „Er ist ganz dumm umgeknickt. Ich hoffe, dass er nicht lange fehlen wird.“

Nach der 0:5-Niederlage in Frickingen musste der FC Neustadt auch gegen den SC Konstanz-Wollmatingen (1:4) eine deutliche Niederlage hinnehmen. „Wir wussten um den schweren Saisonstart gegen Mannschaften, die ganz andere Ziel verfolgen. Als Trainer-Neuling wünscht man sich einen besseren Einstieg, doch so schlecht, wie es das Ergebnis vermuten lässt, waren wir nicht. Das 0:1 nach zwei Minuten war ein Nackenschlag, doch wir haben uns gut davon erholt und die ersten 45 Minuten gut mitgehalten“, bilanziert Tobias Gutscher und fügt an: „Panik kommt bei uns nicht auf, denn wir wissen, was wir können.“

Videos, Storys und Infos zur Landesliga, Staffel 3, finden Sie hier: