Fußball: Mit der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach startete in der vergangenen Saison eine neue Spielgemeinschaft im Bezirk. Gleich in der ersten Saison gelang der Mannschaft um Trainer Mario Ketterer die Vizemeisterschaft in der Kreisliga A und in den zwei Aufstiegsspielen der Sprung in die Bezirksliga. Nun möchte sich die junge Mannschaft in der neuen Liga etablieren.

Das könnte Sie auch interessieren

„Als Neuling kann das Ziel im ersten Jahr nur Klassenerhalt lauten. Den traue ich meiner Mannschaft durchaus zu. Wenn es ganz gut läuft, ist vielleicht sogar ein einstelliger Tabellenplatz drin, jedoch ist die Liga für die meisten unserer Spieler absolutes Neuland“, sagt Ketterer.

Größeres Trainerteam

Mit Sebastian Burger und Manuel Passarella wurde das bestehende Trainerteam um Ketterer und Dominik Wehrle im Sommer vergrößert, wobei Passarella, zuletzt beim A-Kreisligisten FV/DJK St. Georgen, auch als Spieler eingeplant ist. Neu im Kader sind zudem Patrick Ringwald, Nico Fleig und Gianluca Passarella. Abgänge gab es keine. Aus dem eigenen Nachwuchsbereich drängen weitere Talente nach, was Ketterer freut.

„Wir haben da ein paar Teenager, die viele Druck ausüben und die ihre Chance bekommen werden“, betont der Coach. Da nahezu alle Spieler aus den Vereinen FC Schönwald und FC Schonach kommen, sei der Zusammenhalt sehr groß. Ein Fakt, auf den die Trainer in den Punktspielen setzen.

„Keinen absoluten Top-Favoriten“

Ketterer erwartet eine starke Bezirksliga. „Für mich gibt es aktuell keinen absoluten Top-Favoriten und keinen Abstiegskandidaten.“ Gleich am ersten Spieltag muss die Schwarzwald-Union nach Tennenbronn, einem nahezu überall als Mitfavorit gehandelten Team.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das ist ein perfekter Auftakt für uns, auf den wir uns jetzt schon freuen.“ Angst haben die Spieler der Schwarzwald-Union keine, schließlich haben sie sich in der vergangenen Saison gegen Bezirksligisten wie den VfB Villingen oder eben Tennenbronn sehr gut geschlagen. Im ersten Heimspiel am zweiten Spieltag begrüßen die Hochschwarzwälder den TuS Bonndorf.

Ketterer, der in seine fünfte Saison als Trainer in Schönwald geht, setzt in der Vorbereitung einige Schwerpunkte. „Wir müssen vor dem Tor noch etwas kaltschnäuziger agieren. Außerdem gilt es individuelle Fehler, die wir uns vor allem gegen Ende der vergangenen Saison geleistet haben, abzustellen, denn sie werden zukünftig noch mehr bestraft.

Zudem möchten wir die jungen Spieler taktisch so fit machen, dass sie schnell den Sprung schaffen.“ Ketterer ist jedoch weit davon entfernt, Druck aufzubauen. Mit der Schwarzwald-Union kommt zudem ein echter Publikumsmagnet in die Liga. Ein Fakt, der beeindruckend ist.