Fußball-Kreisliga A, Ost: – Dank einer von Beginn an beherzten und geschlossenen Mannschaftsleistung feierte der FC Grießen im Kellerduell einen 5:1-Sieg gegen den FC Weizen. Der FC Grießen gab damit die „Rote Laterne“ ab und übergab diese an den FC Weizen.
Bereits zur Pause führten die Klettgauer durch Tore von Maximilian Tröndle und Maximilian Lais mit 2:0. Die Gastgeber bestachen durch Spielwitz und Einsatz, vor allem aber durch Effizienz vor dem Tor, während vom FC Weizen wenig zu sehen war. „Endlich haben wir einmal unsere Chancen genutzt“, freute sich FCG-Trainer Uwe Reuss zur Pause.
Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen
Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Der FC Grießen blieb am Drücker, während die Wutachtäler dem wenig entgegenzusetzen hatten. Die Folge waren weitere, zum Teil sehr schön herausgespielte Treffer innerhalb weniger Minuten. Melvin Landwehr (55.), Tom Büttner (58.) und erneut Maximilian Tröndle (66.) schraubten das Ergebnis auf 5:0. Christoph Baschnagel gelang fünf Minuten vor dem Ende der Ehrentreffer.
Weizens Torhüter Marcel Kaebel verhinderte in der Schlussminute Schlimmeres, als er einen Foulelfmeter von Nils Wottke parierte und auch beim Nachschuss des eingewechselten William Di Pietro zur Stelle war.
Uwe Reuss war nach der Partie hochzufrieden: „Ein wichtiger Sieg für die Moral und das Selbstvertrauen, vor allem aber auch, um den Anschluss nicht zu verlieren.“
Sylvio Kech, Trainer des FC Weizen, konnte seine Enttäuschung nicht verbergen: „Der FC Grießen war aggressiver, laufbereiter und hat alle Tugenden für einen Sieg an den Tag gelegt.“