Fußball-Kreisliga A, Ost: – In einer spannenden und unterhaltsamen Partie besiegte der FC Weizen Aufsteiger SV Unteralpfen knapp mit 3:2.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gastgeber begannen stark und gingen durch einen kuriosen Treffer in Führung. Adrian Scheu (16.) verlängerte eine Hereingabe von Daniel Ebner, und der Ball senkte sich wie eine Bogenlampe über Torhüter Niklas Bayer ins Tor. Danach war der FC Weizen überlegen und hatte weitere gute Gelegenheiten. Kurz vor der Pause verwandelte Heiko Güntert einen Handelfmeter zum 2:0. „Die Führung zur Pause war verdient“, so ein bis dahin zufriedener Trainer Sylvio Kech vom FC Weizen.

Kreisliga A, Ost in Zahlen

Gäste nach Pause mit Druck

Die Gäste kamen mit viel Tempo aus der Pause und machten Druck. „Uns war klar, dass der SV Unteralpfen noch einmal alles geben würde“, so Sylvio Kech, dessen Abwehrspieler nun reichlich zu tun hatten. Viele Chancen wurden im letzten Moment zunichte gemacht, aber dennoch fiel in der 76. Minute der bis dahin längst fällige Anschlusstreffer für die Gäste. Der Unteralpfener Kapitän Frederik Albiez war nach einer Ecke zur Stelle und erzielte das 1:2.

FC Weizen legt nach

Nur kurz währte jedoch die Freude, denn der FC Weizen hatte im richtigen Moment die passende Antwort parat. Heiko Güntert verlängerte eine Flanke auf Manuel Scherble, der den Ball zum 3:1 über die Linie schob.

Hoffnung nach Nägeles Tor

Wer nun dachte, das Spiel sei gelaufen, sah sich getäuscht. Jonas Nägele (85.) stand nach einem Freistoß aus dem Halbfeld frei vor dem Tor und traf per Kopf zum Anschluss. Der Aufsteiger gab nun alles und hatte weitere Chancen. In der Schlussminute fiel sogar fast noch der Ausgleich, doch der Ball klatschte nach einem abgefälschten Schuss nur an die Latte.

Sylvio Kech, Trainer FC Weizen: „Unsere Defensivabteilung musste in der zweiten Hälfte Schwerstarbeit verrichten, was auch ganz ...
Sylvio Kech, Trainer FC Weizen: „Unsere Defensivabteilung musste in der zweiten Hälfte Schwerstarbeit verrichten, was auch ganz ordentlich gelang.“ | Bild: Gregor Huber

„Unsere Defensivabteilung musste in der zweiten Hälfte Schwerstarbeit verrichten, was auch ganz ordentlich gelang. Nur bei den Gegentreffern nach Standardsituationen hat zwei Mal die Zuordnung gefehlt, wodurch wir den Gegner wieder ins Spiel gebracht haben. Am Ende hatten wir das nötige Glück. Im Hinblick auf die nächsten schweren Spiele beim FC Bergalingen, beim FC 08 Bad Säckingen und gegen den SV Waldhaus war dieser Sieg für uns enorm wichtig“, so das Fazit von Sylvio Kech nach der Partie.