Fußball, Landesliga: Völlig überraschend kam es nicht, dennoch war es in der vergangenen Woche ein Paukenschlag für den Amateurfußball in der Bodensee-Region: Der ehemalige Fußball-Profi Oliver Sorg war gemeinsam mit seinem Co-Trainer Franco Caputo beim FC Radolfzell zurückgetreten.

Salzborn für ein Spiel Trainer

Am vergangenen Spieltag sprang auf der Mettnau dann gegen den SV Geisingen (Endstand 2:2) interimsweise Stefan Salzborn als Coach ein, wobei der Präsident bereits vor dem Duell betont hatte, dass dies „eine ganz klare Übergangslösung“ sei und „nur ein Spiel“ der Fall sein wird.

Weidmann gemeinsam mit Weinheimer

Und so kommt es jetzt auch, denn beim FC Radolfzell herrscht nun Klarheit auf der Trainerbank: Philip Weidmann wird ab sofort an der Seitenlinie stehen – also auch schon beim Auswärtsspiel am Samstag um 15.30 Uhr im Katzental gegen den SC Gottmadingen-Bietingen, der vier Punkte mehr als der FC Radolfzell hat und auf Rang sieben der Landesliga-Tabelle steht. Wie der Club informiert, leitet Weidmann seit Mittwochabend die Geschicke gemeinsam mit Co-Trainer Mario Weinheimer.

Weidmann trainierte die A-Jugend in Radolfzell

Auf der Mettnau ist Weidmann kein Unbekannter: Der 31-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Coach bei der A-Jugend der Radolfzeller, legte die vergangenen Monate aber eine Pause ein. Zudem war er in der Saison 2012/13 schon als Spieler in Radolfzell am Ball, ehe er nach Konstanz wechselte, wo Weidmann zudem die U17 des Sportclubs trainierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Anschließend zog es den A-Lizenzinhaber nach Ulm, wo er beim SSV als Jugendtrainer arbeitete. Weidmann ist Lehrer an einer Gemeinschaftsschule in Villingen, lebt aber seit einiger Zeit wieder am Bodensee. „Ich hatte schon immer Lust darauf, diese Mannschaft zu trainieren, und das kann ich jetzt schon früher als gedacht“, wird Weidmann in einer Mitteilung des Clubs zitiert.

Kautzmann soll langfristig dazustoßen

Neben dem aktuellen Trainerteam soll langfristig noch Steffen Kautzmann als Trainer hinzustoßen und mit Weidmann als Duo fungieren. Kautzmann hatte bereits fünf Jahre die erste Mannschaft trainiert, während Weidmann die A-Jugend betreute.

Ein sofortiges Engagement bei ersten Mannschaft kam für den 30-Jährigen aufgrund seiner Aufgabe als Trainer der Radolfzeller B-Jugend, die in der Oberliga spielt, nicht in Frage. „Somit haben wir ein großartiges Trainergespann gefunden, welches den Verein kennt und auch hinter unserer Philosophie steht. Wir freuen uns sehr, dass es funktioniert hat, da das unsere Wunschlösung war, auch wenn wir Steffen natürlich nicht von der U17 loseisen wollen,“ sagt FC-Präsident Stefan Salzborn in der Mitteilung des Landesligisten.