Überlingens Trainer Ralf Kaiser erwartet vom Tabellenschlusslicht Donaueschingen viel Gegenwehr
Der FC Überlingen empfängt am Samstag die DJK Donaueschingen. Die Gastgeber sind nach der jüngsten 0:1-Pleite beim FC Neustadt gewarnt und wollen das Spiel gegen den Tabellenletzten nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Trainer Ralf Kaiser FC Überlingen.Hall Hermann,noch drei Bilder für die Bildergalerie vom Landesligaspiel FC Überlingen – SC Konstanz-Wollmatingen am 22.03.2025Gruß Eugen
| Bild: Fischer, Eugen
Fußball, Landesliga: FC Überlingen – DJK Donaueschingen (Samstag, 14 Uhr). – Mit drei Siegen nach der Winterpause schaffte es der FC Überlingen nach der Winterpause und dem Trainerwechsel – Ralf Kaiser übernahm für Michael Krause – in etwas ruhigeres Fahrwasser. Zuletzt wäre ein großer Schritt Richtung sicheres Mittelfeld möglich gewesen, doch beim Vorletzten, dem FC Neustadt, gab es die erste Niederlage in diesem Jahr.
Hadern mit der jüngsten Niederlage
„Ja, das Spiel am Samstag war sehr unglücklich – nicht nur die Gelb-Rote Karte, sondern auch unser Spiel. Wir hätten gerne Punkte aus Neustadt mitgenommen, was auch möglich gewesen wäre!“, blickt FCÜ-Coach Kaiser zurück, wendet sich jedoch gleich der neuen Aufgabe zu: „Abhaken und versuchen, es am Samstag besser zu machen. In erster Linie spielen wir zuhause und würden gerne unserem Publikum ein gutes Spiel zeigen – und wenn es geht auch die drei Punkte in Alt-Birnau behalten.“
Drei Punkte, das würde in der Tabellenarithmetik bedeuten, dass der FC Überlingen mit einem Polster von mindestens zehn Punkten in die letzten acht Saisonspiele gehen kann. Eine eher entspannte Ausgangslage, zumal es ja gegen das Schlusslicht geht, das bisher in diesem Jahr noch keinen Punkt erspielen konnte? Nein, denn zum einen räumt Kaiser ein: „Das sind wirklich nur Rechenbeispiele. Wir wollen so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben und dafür müssen wir unsere Spiele gewinnen.“
Und auch die anstehende Aufgabe sieht er nicht so leicht, wie es der Blick auf die Tabellen erahnen ließe, zumal er noch auf Tipps von Trainerroutinier Michael Krause zurückgreifen kann: „Ich habe ja einen erfahrenen Trainer an meiner Seite und der sieht in der DJK alles andere als einen Absteiger. Eine sehr junge Mannschaft mit einem sehr guten Trainer. Wir müssen alles in die Waagschale werfen, damit wir die Punkte behalten können. Gerade letzten Samstag mussten wir wieder erfahren, wie eng es in dieser Liga zugeht.“
Personelle Ausfälle beim FC Überlingen
Denn auch wenn dem Verbandsliga-Absteiger das Durchreichen in die Bezirksliga droht, das Team von der Donauquelle scheint sich noch nicht aufgegeben haben. „Wir sind weit davon entfernt, die DJK abzuschreiben. Bei 27 ausstehenden Punkten gibt es dazu noch keinen Grund!“, rechnet der FCÜ-Coach mit einem Gegner, der um die Chance auf den Klassenerhalt verbissen kämpfen wird.
Zudem muss er mit einer Reihe von personellen Ausfällen planen, sodass er nicht gerade die Bestbesetzung auf das Feld schicken kann. Dennoch erwartet er: „Das kommende Spiel wird sicherlich nicht einfach. Trotzdem wollen wir an die guten Leistungen von den Heimspielen gegen Königsfeld und Konstanz anknüpfen.“