Fußball: Kaum hat das neue Jahr begonnen, brodelt es wieder in der Führungsetage des Oberligisten FC 08 Villingen. Die Kritik von Sportvorstand Denis Stogiannidis an der Vorgehensweise bei der Verpflichtung des neuen Cheftrainers und Sportdirektors Mario Klotz stößt bei seinem Vorstandskollegen Reinhard Warrle auf wenig Verständnis. „Denis Stogiannidis sagt, er hätte keinen Trainer bei einem Liga-Konkurrenten abgeworben. Er selbst hatte aber zuvor mit Mario Klotz telefoniert und über einen möglichen Wechsel gesprochen. Das passt nicht zusammen“, so die klaren Worte von Warrle. Klotz wechselte von der TSG Backnang zu den Nullachtern.
Am 12. und 23. Dezember habe es Vorstandssitzungen gegeben, bei denen es um eine mögliche Verpflichtung von Mario Klotz gegangen sei. „Da hat Denis gegenüber mir und meinem Vorstandskollegen Armin Distel nie angeführt, dass er diese Verpflichtung nicht machen würde. Erst nach Weihnachten sprach er sich dagegen aus“, so Warrle. Für den Finanzvorstand des Oberligisten ist der Grund klar: „Stogiannidis hat sich nie richtig um einen neuen Trainer gekümmert, weil er selbst bis Saisonende der Cheftrainer der Oberliga-Mannschaft sein will.“
Dem Vorwurf von Stogiannidis, er sei bei Verpflichtung von Klotz übergangenen worden, widerspricht sein Vorstandskollege. „Denis war immer mit im Boot, schlüpft aber nun in die Opferrolle und will zudem die Marschrichtung vorgeben. Es geht hier um den Verein und nicht um seine Ich-AG“, so Warrle.
Der Villinger Finanzvorstand betont, dass Mario Klotz beim FC 08 zwar immer eine Thema gewesen sei, aber man erst konkret gehandelt habe, als bekannt wurde, dass sich auch andere Klubs um den 39-Jährigen bemühen. Warrle: „Wenn wir Mario nicht verpflichtet hätten, hätte es ein anderer Verein getan.“
Warrle hat trotz der Unstimmigkeiten in der Vorstandschaft die Hoffnung nicht aufgegeben, dass man zum Wohle des Vereins doch noch auf einen Nenner kommt und zusammenarbeitet. „Vielleicht können der neue Beirat und Mario Klotz dazu beitragen“, hofft Warrle. Zuversichtlich ist er, was die Zusammenarbeit der beiden Hauptverantwortlichen im sportlichen Bereich betrifft: „Mir ist nichts bekannt, dass es Probleme zwischen Mario Klotz und Denis Stogiannidis gibt. Das Schlimmste, was passieren könnte, ist, wenn Mario der Leidtragende des Ganzen ist.“