FC 08 Villingen gegen 1. FC Rielasingen-Arlen – nicht nur ein Derby, sondern meist auch ein Treffen alter Bekannter, von Spielern, die beide Vereine kennen. Wie der Rielasinger Gianluca Serpa, der 2020 vom Schwarzwald in den Hegau gewechselt ist.

Gianluca, haben Sie noch Kontakt zu den FC08-Spielern? Und auf welches Duell auf dem Platz freuen Sie sich besonders?

Ich habe noch Kontakt, jedoch sind die meisten Spieler, mit denen ich zusammengespielt habe, nicht mehr beim FC 08 Villingen. Ich freue mich daher auf alle meine alten Mitspieler, etwa auf Nico Tadic, Teyvfik Ceylan, Frederick Bruno und Dennis Klose.

FC Radolfzell, FC Singen 04, FC Schaffhausen, SC Freiburg, FC 08 Villingen – welche Ihrer bisherigen Stationen hat Sie am meisten geprägt?

Die Zeit beim FC Singen ist mir in sehr guter Erinnerung geblieben. Als 17-Jähriger in der Oberliga zu spielen, war ein großes Erlebnis. Die Zeit beim SC Freiburg war sehr lehrreich, durch die Profi-Bedingungen konnte ich viel lernen und an mir arbeiten. Ich habe viel für die Zukunft mitnehmen können.

Zur aktuellen Lage: Könnte ein Sieg in Villingen nach zuletzt doch etwas unruhiger wirkenden Phasen – Stichwort Trainerwechsel – und zeitweisem Abrutschen in der Tabelle für etwas Ruhe sorgen?

Natürlich wäre ein Sieg gegen Villingen ein sehr wichtiger Sieg. Es wäre toll, den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auszubauen. Nebenbei könnten wir Villingen in der Tabelle überholen. Generell herrscht bei uns in der Mannschaft keine Unruhe. Die Mannschaft und das Trainerteam sind intakt.

Vorbericht zum Spiel

Fußball-Oberliga: FC 08 Villingen – 1. FC Rielasingen-Arlen (Samstag, 14.00 Uhr, MS-Technologiearena). – Ein Derby im Zeichen des Abstiegskampfs wartet am Samstag auf die Anhänger beider Mannschaften in der MS-Technologiearena im Villinger Friedengrund. Beide Clubs konnten zuletzt wichtige Punkte sammeln und sich etwas Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen.

Beide Teams zuletzt mit Siegen

Dabei ließ der FC 08 Villingen mit einem 7:2-Kantersieg beim Tabellenvierten FSV Bietigheim-Bissingen aufhorchen. Die Tage davor waren für die Schwarzwälder richtig schwierig, denn nach der überraschenden Trennung von Trainer Marcel Yahyaian und dem Abgang von Interimstrainer Matthias Uhing suchte der Verein Hilfe beim Trainer der A-Junioren, beim erfahrenen Reiner Scheu.

Dieser übernahm die Schwarzwälder bis zum Saisonende – und hatte mit dem 7:2-Sieg ein erfolgreiches Debüt.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch auch die die Talwiesen-Elf konnte mit dem 3:1-Heimsieg gegen den Offenburger FV Selbstvertrauen tanken. Vor allen die Traumtore von Albert Malaj und Leon Bohlander haben aufgezeigt, dass sich die Mannschaft etwas traut. Im Derby sind wohl alle Spieler an Bord, die auch am letzten Wochenende im Kader waren. Natürlich fehlen die Langzeitverletzten Gianluca Tolino sowie John Schmidtke – und auch bei Pascal Rasmus sieht es eher nicht nach einer Rückkehr aus.

Die Favoritenrolle gibt Claudio Lettieri schon mal vorab an den Gastgeber weiter, aber „wir wollen den Favoriten ärgern und natürlich versuchen zu punkten. Immerhin blieben die Hegauer in sechs Oberligaspielen gegen den FC 08 Villingen ungeschlagen. Zwei Siege und vier Unentschieden (jeweils 1:1) so die bisherige Bilanz.

Ob das Spiel wie vorgesehen auf grünem Rasen stattfinden kann, ist noch nicht endgültig unterschieden. Die Stadt gab den Rasen im Stadion zwar frei, doch die angekündigten Regenfälle könnten dies noch verhindern. (te)