Fußball-Oberliga: Das 1:1-Unentschieden im Oberliga-Derby zwischen dem FC 08 Villingen und dem 1. FC Rielasingen-Arlen war vielleicht nichts für diejenigen, die die Qualität einer Begegnung nur an den Torraumszenen messen und ein Offensiv-Feuerwerk mit offenem Visier erwarten. Doch all diejenigen, die über den Tellerrand hinausblicken, taktische Vorgaben mit ins Kalkül ziehen, Emotionen und kämpferische Elemente ebenso hoch bewerten, kamen voll auf ihre Kosten.

Das könnte Sie auch interessieren

Derby-Zeit: Nach dem Schlusspfiff hatte das Ganze mehr von einem Familientreffen. Lange unterhielten sich die Spieler beider Mannschaften miteinander, da wurde auf und neben dem Rasen ausgiebig gefachsimpelt. Man kennt sich eben, einige Spieler trugen bereits das Trikot des jeweils anderen Clubs. Nicht ganz so schiedlich-friedlich ging es in den 90 Minuten zuvor im Derby selbst zu, auch wenn das Unentschieden dies vermuten lässt. Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass es eben doch um mehr geht. Intensive Zweikämpfe, in denen das ein oder andere Mal ordentlich eingestiegen wurde. Ein Stillhalteabkommen sieht anders aus. „Aus diesem Grund war es sicherlich auch für die Zuschauer ein interessantes Spiel“, wie Trainer Marcel Yahyaijan befand. In die gleiche Kerbe schlug auch Fußball-Lehrer und Trainer der Villinger A-Junioren, Reiner Scheu. „Eine richtig gute Partie“, wie er selbst am Tag danach noch meinte.

Wechselkontingent: Vier Spieler im Verlauf einer Oberliga-Partie auszuwechseln sind erlaubt, normalerweise schöpft Yahyaijan dieses Kontingent voll aus. Nicht so gegen Rielasingen, da kam lediglich Erich Sautner für Mokhtar Boulachab. „Es war das erste Mal überhaupt, dass ich nur einen Spieler ausgewechselt habe“, gibt der Chef-Trainer schmunzelnd zu. Allerdings aus gutem Grund, hatte er doch ohnehin nur einen kleinen Kader zur Verfügung und wollte darüber hinaus den ein oder anderen Akteur auf der Bank für das wichtige Spiel der U21 am nächsten Tag gegen Durbachtal schonen. Die Rechnung ging auf, denn das Verbandsliga-Team gewann nicht zuletzt mit Hilfe von Tim Zölle, Fabio Liserra und Gabriel Cristilli.

Das könnte Sie auch interessieren

Reduzierung: Sowohl für Villingen, als auch für Rielasingen ist der Abstieg aus der Oberliga kein Thema mehr. Offen bleibt allerdings die Frage, wie viele Mannschaften den Gang nach unten werden antreten müssen. „Unsere Information ist, dass in der kommenden Saison die Liga auf jeden Fall wieder auf 18 Teams reduziert werden soll“, berichtet Yahyaijan. Dann würden einige der lästigen Begegnungen unter der Woche wegfallen, die gerade für die berufstätigen Spieler immer einen Drahtseilakt darstellen.

Kooperation: Seit einiger Zeit ist eine Kooperation zwischen dem FC 08 und dem TC Blau Weiss angedacht, erste Gespräche dazu haben bereits stattgefunden. „Wir Villinger Vereine müssen zusammenhalten, gerade der Austausch untereinander ist extrem wichtig“, sagen Fußball-Sportvorstand Arash
Yahyaijan und Tennispräsident Stefan Hauser unisono. Eine Verbindung der beiden Clubs gibt es hin wie her, künftig noch mehr denn je. Torhüter Dennis Klose, der am Wochenende letztmals gegen die Schwarz-Weißen im Rielasinger Tor stand und zur kommenden Saison bekanntlich zum FC 08 wechselt, ist verlobt mit Steffi Vorih. Die wiederum ist Spielerin der ersten Damen-Mannschaft des TC Blau Weiss Villingen und gewann mit ihrer Mannschaft in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Badenliga.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: