Fußball-Oberliga: Nicht einmal der Rasen in der MS Technologie-Arena hatte genügend Zeit, sich komplett zu erholen. Etwas mehr als drei Wochen ist es her, da bestritt der FC 08 Villingen sein letztes Spiel der vergangenen Saison. Nun hat die Mannschaft schon wieder die Vorbereitung für die neue Runde begonnen. Nur wenige Akteure fehlten, als Cheftrainer Marcel Yahyaijan am Montagabend zur ersten Einheit in den Friedengrund bat. Etwa Kapitän Dragan Ovuka, Mauro Chiurazzi oder Nico Tadic. Sie befinden sich noch im Urlaub, stoßen erst im Laufe der Woche dazu. Auch der momentan kranke Daniel Wehrle musste passen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dabei hingegen alle elf Neuzugänge, also auch Abwehrspieler Noah Haller, der erst am Wochenende vom A-Junioren-Bundesligisten 1. FC Heidenheim als derzeit letzter Spieler geholt wurde. Diese Anzahl noch einmal vor Augen geführt, ist selbst Sportvorstand Arash Yahyaijan überrascht. „Wir haben dennoch nicht mehr Geld ausgegeben als in der vergangenen Spielzeit“, wie er versichert.

So nahmen Keeper Dennis Klose, Ergi Alihoxha, Maxime Foulon, Ryan Hertrich, Nico Rodewald, Matthias Stüber, Kevin Hezel, Yannick Spät und die beiden jungen Torhüter Kevin Ehmann sowie Felix Sippel erstmals aktiv das Trainingsgelände des FC 08 in Augenschein. Nicht zu vergessen mit Christian Leda (Athletik) und Emanuele Ingrao (Analyse) die beiden Neuen im Trainerstab. Oder die Villinger Eigengewächse Vitus Vochatzer, Gabriel Cristilli, Samet Yilmaz und Jonathan Spät, die durch starke Leistungen in der Vergangenheit in der Ober- und Verbandsliga auf sich aufmerksam machten und die erste Zeit der Vorbereitung mitmachen dürfen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Der Vorteil einer so kurzen Pause ist, dass wir nicht bei null anfangen müssen. Dadurch können wir gleich mit einem Training im mittleren Bereich der Intensität starten“, sagt Yahyaijan. So war diese erste Einheit fast schon mehr als nur ein lockerer Aufgalopp. Jeder Spieler habe vor einiger Zeit einen individuellen Trainingsplan bekommen, bei dessen Einhaltung auf Eigenverantwortung gesetzt wurde. „Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass die Jungs ganz heiß auf die neue Saison sind. Vorfreude und Motivation sind größer als die Enttäuschung über die wenigen freien Tage“, betont der Coach.

Einer dieser positiv „Verrückten“ ist Dennis Klose. Am Wochenende noch schaute der Torhüter erst seiner Verlobten Steffi Vorih, Spielerin des TC Blau Weiss Villingen, bei ihren Tennismatches in der Badenliga zu. Anschließend trainierte er individuell, um später wieder auf die Tennisanlage zurückzukehren. „Ohne selbst Sport zu treiben, kann er nicht sein“, sagt seine Lebensgefährtin mit einem Schmunzeln.