Fußball, Oberliga: FC Nöttingen – FC 08 Villingen U21 5:0 (3:0). – Alle Mahnungen von Chef-Trainer Daniel Miletic, der unter der Woche an die Ehre seiner Spieler appellierte, verhallten offensichtlich irgendwo im Nirgendwo. Sang- und klanglos verlor die U21 des FC 08 Villingen beim FC Nöttingen mit 0:5, ohne auch nur eine einzige nennenswerte Tormöglichkeit zu haben. Geschweige denn den Hauch einer Chance auf etwas Zählbares.

Debakel nimmt seinen Lauf, da hat die Partie noch gar nicht richtig begonnen

Das Debakel nahm bereits seinen Lauf, da hatte die Begegnung noch gar nicht richtig begonnen. In der zweiten Minute, die neu formierte Defensive der Schwarz-Weißen war noch gar nicht richtig sortiert, da wurde sie auch schon von einem simplen langen Ball ausgehebelt. Mataj Mijic durfte allein aufs Tor zulaufen und knallte die Kugel kompromisslos unter die Latte. Der FC 08, dem immer wieder Stockfehler unterliefen oder der ungenaue Abspiele en masse produzierte, kam überhaupt nicht in die Partie. Nöttingen hingegen war sowohl körperlich, als auch gedanklich schneller. Bestes Beispiel: Nach einer guten halben Stunde übersah Keeper David Kercek beim Versuch, den Ball aufzunehmen, den anrauschenden Ernesto De Santis. Der stibitzte ihm das Leder und schob leicht und locker ein. Es sollte nicht der einzige fatale Lapsus, der mehr an Slapstick erinnerte, an diesem Tag bleiben.

Viele fatale Fehler, die Messe war schon vor der Pause gelesen

Noch vor der Pause war die Messe endgültig gelesen, als die Gastgeber ihren dritten Treffer nachlegten und somit auch das Ergebnis den tatsächlichen Spielverlauf widerspiegelte. Der insgesamt omnipräsente Enes Tubluk ging bis an die Grundlinie durch, passte in die Mitte und mutterseelenallein gelassen hatte Enes Türköz vom Elfmeterpunkt aus quasi die freie Auswahl.

Nach dem Wechsel nahezu das gleiche Bild. Bis auf den kleinen Unterschied, dass es die Nöttinger nun etwa geruhsamer angehen ließen. Dennoch landete eigentlich jeder zweite Ball bei ihnen, obwohl die ein erst drei Tage zuvor absolviertes Spiel in den Beinen hatten. Doch waren sie jederzeit spritziger, ließen den Gegner ein ums andere Mal ins Leere laufen und nutzten noch dazu jede Unaufmerksamkeit von Villingen. Wie etwa eine Viertelstunde vor dem Ende, als sich bei einem zurückgelegten Freistoß durch Tubluk keiner für Türköz zuständig fühlte und der von der Strafraumgrenze aus sehenswert traf. Den Schlusspunkt setzte Tubluk selbst, als er Peter Bächle wie einen Schülerbub aussehen ließ, ihm am eigenen Fünfmeterraum den Ball abluchste und mit diesem Treffer seine eigene Leistung krönte.

FC 08 Villingen U21: Kercek, J. Spät, Busam (46. Bächle), Seemann, Akbozo (41. Staiger), Kälble, Miletic (46. Laatsch), Hezel, Dettling (66. Buzak), Kulu (84. Balazh), Y. Spät. – Tore: 1:0 (2.) Mijic, 2:0 (32.) De Santis, 3:0 (40.) Türköz, 4:0 (74.) Türköz, 5:0 (86.) Tubluk. – SR: Ulrich (Sülzbach). – Z: 237.

Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden sie hier: