Fußball, Oberliga: FC 08 Villingen U21 – SSV Reutlingen 0:4 (0:3). – In jeglicher Beziehung unterlegen war die U21 des FC 08 Villingen dem SSV Reutlingen, verlor dementsprechend sein Heimspiel auch in dieser Höhe hochverdient mit 0:4. „Ohne die Leistung des Gegners schmälern zu wollen, aber sie mussten gegen uns nicht mehr machen als nötig. Weil wir in diesem Tag alles, aber auch wirklich alles haben vermissen lassen“, fasste ein maßlos enttäuschter Chef-Trainer Daniel Miletic zusammen.
Zehn Minuten lang bemühten sich die Gäste zunächst einmal um Ballkontrolle, schlugen dann eiskalt zu und versetzten ihre rund 150 ebenso friedlichen wie lautstarken Fans erstmals in Ekstase. Jonas Meiser durfte nach Balleroberung ohne jeglichen Gegnerdruck ungehindert von der Strafraumgrenze abziehen, die Kugel schlug im langen Eck ein. Von einer gewissen Mitschuld kann der Villinger Keeper David Kercek nicht freigesprochen werden, doch kam er gegen den zugegebenermaßen präzisen Schuss bei seinem Rettungsversuch einen Tick zu spät.
Die Villinger bleiben Chancenlos
„Vor den Standards von Reutlingen hatte ich im Vorfeld eindringlich gewarnt“, berichtet Miletic. Doch offensichtlich hatten ihm seine Spieler nicht gut zugehört, denn nach einem von Tom Patrick Schiffel getretenen Eckball kam Marco Gaiser aus kürzester Distanz frei zum Kopfball und markierte den nächsten Treffer für seine Farben. Wenige Augenblicke zuvor hatte Torjäger Konstandinos Markopoulos nach Flanke von Leander Vochatzer nur die Latte getroffen. Als dem Griechen aber nach einer knappen halben Stunde zu viel Platz gewährt wurde, ließ er sich nicht zweimal bitten und traf mit einem strammen Schuss aus 16 Metern.
Und der FC 08 Villingen? Gerne würden wir an dieser Stelle von Villinger Chancen berichten. Doch die gab es schlicht und einfach nicht. Handgezählt hatte der Reutlinger Torhüter Marcel Binanzer fünf Ballberührungen im gesamten ersten Durchgang – und diese stammten einzig aus Rückpässen der eigenen Mitspieler.
Die zweite Hälfte bleibt ruhig
Nach dem Wechsel plätscherte die Partie so dahin. Die Gäste wollten nicht, die Schwarz-Weißen konnten nicht. Reutlingen machte das Spiel breit, ließ die Einheimischen laufen und nur selten an das runde Leder kommen. So dauerte es sage und schreibe bis zur 52. Minute, ehe Yannick Spät einen ersten Schuss in Richtung Gehäuse von Binanzer abgab. Selbst der erreichte nicht mal sein Ziel, wurde vorher abgeblockt. Eine Stunde stand auf der Uhr, da schnürte Markopoulos seinen Doppelpack und sorgte damit auch gleichzeitig für den Endstand nach einer vor allem aus Villinger Sicht mehr als enttäuschenden Vorstellung.
FC 08 Villingen U21: Kercek, J. Spät, Bruno (46. Bächle), Seemann, Balazh (74. Miletic), Kälble, Staiger, Hezel (80. Laatsch), Dettling (54. Akbozo), Kulu (54. Buzak), Y. Spät. – Tore: 0:1 (10.) Meiser, 0:2 (19.) Gaiser, 0:3 (29.) Markopoulos, 0:4 (60.) Markopoulos. – SR: Schöller. – Z: 276.
Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden sie hier: