Neben dem DFB-Ehrenamtspreis gibt es den DFB-Förderpreis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“. Ausgezeichnet werden können männliche und weibliche Kinder- und Jugendtrainer sowie Jugendleiter und Schiedsrichter, die 2023 mindestens 18 und höchstens 30 Jahre alt waren.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch hier war der Bezirk Bodensee mit sechs Kandidaten stark dabei und inzwischen ist die Entscheidung gefallen. Bezirkssieger und „Fußballheld 2024“ ist Andre Mutter vom SV Illmensee.

Seit der Jugend im Verein

Mutter ist seit 2015 Jugendleiter des Vereins. Gleichzeitig ist er als Platzwart aktiv und kümmert sich um die beiden Illmenseer Rasenplätze. Er ist seit 2000 Mitglied im SVI und durchlief alle Jugendmannschaften.

Auch heute noch ist er aktiver Fußballer, begeistert als zuverlässiger Torschütze der ersten Mannschaft. Vor der Übernahme des Funktionärspostens und der Verantwortung für das Sportgelände war er F-Jugendtrainer, brachte sich in den folgenden Jahren bei den E-Junioren als Trainer ein.

Immer für Neues offen

Besonders bemerkenswert ist Mutters Engagement für den Verein, weil er mit dem Bau eines Eigenheims beschäftigt ist. Zusätzlich engagiert er sich bei der Organisation der jährlichen Radsport-Großveranstaltung des SVI.

Innerhalb des Kinderschutzkonzeptes des Clubs verwaltet er die Führungszeugnisse und kümmert sich um die Ansetzung der Kindeswohlschulung der Mitarbeiter und Trainer. Er ist stets für Neues offen und bei Konflikten immer an einer sportlichen Lösung im Sinne der Kinder und Jugendlichen interessiert.

„Der SVI wäre ohne Andre Mutter nur ein Teil von dem, was wir jetzt den Kindern und Jugendlichen bieten können“, heißt es von Seiten der Vereinsführung, die ihn als Vorbild für alle, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, bezeichnet.

Setzt sich für die Zukunft ein

Als 2018 die Spielgemeinschaften Illmensees endeten, war der Verein gezwungen, im Jugendfußball neue Wege zu gehen. Ihm ist es gelungen, dass man inzwischen zusammen mit dem SV Heiligenberg in allen Jugenden außer den A-Junioren ein Team stellen kann.

Und mit der wachsenden Zahl an Mannschaften musste er gleichzeitig weitere Trainer gewinnen. Hinzu kommt, dass er sich auch um die Weiterentwicklung der Sportanlagen kümmert. Unter Andre Mutters Führung wurde eine Bewässerungsleitung verlegt und ein Ballfangzaun errichtet.