Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SV 08 Kuppenheim (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasen Talwiese). – Kian Fetic ist ein Spielertyp, der eigentlich nicht in das Profil des 1. FC Rielasingen-Arlen passt. Statt durch Dribblings und Schnelligkeit, kommt der bullige Stürmer mit dem Kinnbart über seine Körperlichkeit.
Der 1,89 Meter große und 85 Kilo schwere Offensivmann spielt seit dieser Saison bei der Talwiesen-Elf und erzielte neun Treffer.
Fetic kann auf einige Stationen in seiner Laufbahn zurückblicken: unter anderem in der Verbandsliga Südbaden beim FC Singen 04 und in der Österreichischen Dritten Liga beim FC Wolfurt. „Das höchste Niveau war aber beim FC Memmingen in der Regionalliga Bayern“, sagt Fetic.
Am Sonntag steht mit seinem neuen Verein nun das Spiel gegen den SV 08 Kuppenheim an. An das Hinspiel erinnert sich Kian Fetic nur ungern: „Beim 4:4-Unentschieden dachte ich mit meinem Tor in der Nachspielzeit eigentlich, dass ich den Siegtreffer erzielt habe. Dass wir dann noch den Ausgleich kassieren, hat uns alle geärgert.“
In Rielasingen-Arlen eingelebt
Der Wechsel an die Talwiese hing für den 24-Jährigen mit einem Umzug in die Region zusammen. Statt auf Angebote zu warten, ging Fetic aktiv auf die Vereine zu und entschied sich nach der Saison beim FC Singen für den Schritt nach Rielasingen-Arlen.
„Ich kannte hier niemanden. Ich habe mich umgeschaut, welche Vereine für mich in Frage kommen und habe mich dann dort gemeldet“, sagt Fetic.
Mittlerweile hat er sich gut eingelebt und hat schnell Anschluss in der Mannschaft gefunden. „Die Stimmung ist super und wir gehen gerne Mal einen Burger essen oder schauen gemeinsam Fußball.“
Der 1. FC Rielasingen-Arlen steht in der Verbandsliga Südbaden auf dem sechsten Tabellenplatz und spielt eine solide Saison. Zwei Plätze davor rangiert der SV 08 Kuppenheim, der einen ähnlichen Fußball spielt wie die Talwiesen-Elf.
Beide Teams erzielen viele Treffer, müssen aber auch viele Gegentore einstecken. Fußball-Fans können sich also, wie das Hinspiel gezeigt hat, auf eine ereignisreiche und spannende Partie freuen.
Fetic will seine Stärken ausspielen
Neben dem Fußball arbeitet Kian Fetic bei einer Firma, die sich mit der Entwicklung von Computersoftware beschäftigt. Dort ist er unter anderem für die technische Kundenberatung und das Ausarbeiten von IT-Infrastrukturen zuständig.
Als einen klassischen Computernerd bezeichnet sich der 24-Jährige nicht. Auf der Arbeit hält er sich mit einem Steh-Schreibtisch und einem Laufband fit und sieht den Job als idealen Ausgleich für den Fußball.
Persönlich hat sich Kian Fetic vorgenommen, dem Team mit seinen Stärken im Abschluss und im Kopfballspiel weiterzuhelfen und weiter Tore zu erzielen. Als Mannschaft müsse man aber auch daran arbeiten, weniger Gegentore zu bekommen und nach den „bitteren Spielen der vergangenen Wochen“, wie er sagt, eine positive Serie zu starten.
In der Verbandsliga scheint für den 1. FC Rielasingen-Arlen in dieser Saison weder nach oben noch nach unten viel zu passieren. Die Elf von Ex-Profi Oliver Sorg will langfristig an den guten Ansätzen, die das Team in dieser Spielzeit bewiesen hat, anknüpfen.
Dafür soll am Sonntag gegen den SV 08 Kuppenheim der nächste Schritt gemacht werden und mit drei Punkten Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gesammelt werden. Eine konzentrierte Defensive und ein geschlossener Mannschaftsauftritt sollen für Jubel sorgen – beim 1. FC Rielasingen-Arlen mit einem besonderen Fetic für das Toreschießen.