Radsport: – Der RSV Wallbach machte aus der Not eine Tugend und wandte strengste Hygieneregeln an, um wenigstens den einen Durchgang zum Bezirkspokal 2021 zu ermöglichen. So waren es letztlich 25 Kinder, Jugendliche und Aktive, die der Gastgeber sowie der RV Lottstetten und der RSV Herten in zehn Wertungskategorien aufs Parkett schickten.
Mit 13 Kunstradsportlern stellte der RV Lottstetten über die Hälfte aller Teilnehmer und hatte zur Heimfahrt fünf Siege im Gepäck. Allen voran zeigten die Doppel-Europameisterinnen der Junioren, Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok, weshalb sie zu den Besten im Zweier zählen. Das erfolgreiche Duo fährt ab 2022 in der Elite und hat bereits den Sprung ins Nationalkader geschafft.

Papok/von Schneyder fuhren in Wallbach bereits ihre neue Übung „Steiger Schulterstand“. Obwohl die letzte Übung nicht mehr in der Zeit lag, hielten sich die Abzüge in Grenzen, von 127,90 eingereichten Punkten blieben 114,08 auf der Anzeige stehen. Zweite wurden ihre RVL-Kameradinnen Letizia Daudey/Sofia Baier mit 89,10 Punkten.
Weitere Siege im Einer für den RV Lottstetten holten Leonie Papok (U19) mit 106,49 Punkten vor Stefanie Probst (RSV Wallbach), die 70,40 Punkte ausgefahren ist, sowie Larissa Rehm (Elite; 25,03 Punkte), Marco Rehm (U19; 62,09) vor dem Lottstetter Jimmy Lee Hole (43,75) sowie Nicolaj von Schneyder (U15; 35,04).

Emilia Keser vom RSV Wallbach dominierte mit 44,40 Punkten das U13-Feld vor Amelie Peter (RSV Herten; 31,32) und Indira D‘Souza (RSV Wallbach; 30,77). Ohne Konkurrenz gewannen Caroline Wirth (U15; 77,53) und Amelie Peter/Fiona Schuhmacher (U15-Zweier; 17,69) vom RSV Wallbach.

Bei den Jüngsten siegte der RSV Herten. Die U11 gewann Rebekka Weiß (U11) mit 36,85 Punkten vor Gladys June Holle (RV Lottstetten, 33,40). Beste Fahrerin in der U9 war Magdalena Weiß (U19) mit 19,05 Punkten.