Radsport Die Reise an die Nordseeküste hat sich für Kunstradfahrerin Caroline Wirth vom RSV Wallbach gelohnt. Die 17-jährige Schülerin aus Schopfheim fuhr beim Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft in Schwanewede (Niedersachsen) eine starke Kür, belegte den achten Platz und hat damit das Ticket für die Deutschen Hallenrad-Meisterschaften am 17./18. Mai in Amorbach (Odenwald) sicher. Dort sind auch die U19-Radballer Kimi Schrott und Jonathan Kranz vom RSV Wallbach dabei.
Nach zuletzt zwei durchwachsenen Auftritten in der Junior Masters Serie stellten Caroline Wirth und ihre Mutter Angelika das Programm um. Es war der jungen Sportlerin bei den ersten beiden Durchgängen in Lemgo mit 108,42 Punkten auf Rang 13 und in Haslach mit 88,84 Punkten und Rang 26 nicht gelungen, ihr Können abzurufen. Also wurde die Kür und damit die Schwierigkeit etwas reduziert, um mehr Sicherheit zu bekommen.
Eine Maßnahme, die sich bewährte, obwohl sich die eingereichte Punktzahl lediglich von 137,30 auf 134,90 Punkte reduzierte. Im Feld der 42 Starterinnen hielten die Nerven. Caroline Wirth buchte das Ticket für Amorbach mit 116,65 Punkten sicher und hat sich mit ihrem Wettkampf bewiesen, dass sie bei den deutschen Juniorinnen in der TopTen mitfahren kann.
Bezirkspokal in Lottstetten
Als Einstimmung auf den Saison-Höhepunkt stehen noch zwei „Übungswettkämpfe“ auf dem Programm. Zunächst bestreitet Caroline Wirth am Sonntag, 4. Mai, in Lottstetten, den 2. Durchgang im Bezirkspokal und eine Woche später am Sonntag, 11. Mai, den dritten und letzten Durchgang beim Baden-Württemberg-Cup in Stuttgart.