Radsport: – Mit fünf jungen Sportlerinnen und Sportlern war der regionale Hallenradsport bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Villingen-Schwenningen vertreten. Heraus ragte dabei der Sieg von Sofia Baier und Letizia Daudey vom RV Lottstetten, die im Zweier-Kunstrad bei den U19-Juniorinnen erstmals den Titel gewannen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das war eine klare Ansage der beiden Favoritinnen aus Lottstetten. Zwei Wochen vor ihrem Start bei den U19-Europameisterschaften in Amorbach (Bayern) setzten Sofia Baier und Letizia Daudey ein deutliches Zeichen. Das Duo vom RV Lottstetten fuhr eine starke Kür. 124,40 Punkte hatten sie eingereicht, mit 117 Punkten ging es in die Schlussphase: „Leider haben sie die letzte Übung verpatzt“, so Trainerin Susanne Daudey: „Das hat sechs Punkte gekostet.“ Der Sieg war allerdings nicht gefährdet, 110,34 Punkte standen auf der Anzeigetafel – und Platz 1.

Top-Ten verpasst: U19-Fahrerin Caroline Wirth (RSV Wallbach) kam auf den 13. Platz im Einer-Kunstrad.
Top-Ten verpasst: U19-Fahrerin Caroline Wirth (RSV Wallbach) kam auf den 13. Platz im Einer-Kunstrad. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im Einer der U19-Juniorinnen stand bei Caroline Wirth vom RSV Wallbach am Ende „nur“ Platz 13. Dabei war die Schülerin aus Schopfheim ein tadelloses Programm gefahren. Von 125,60 eingereichten Punkten holte sie 106,20. Allerdings zog ihr das Kampfgericht satte 5,7 Punkte ab: „Leider wurde ihr Startsignal von den Kommissären nicht gehört“, erklärte Trainerin Angelika Wirth: „Somit wurde ihr die erste Übung komplett abgezogen, obwohl sie sie gefahren ist.“

Fünfter Platz: Die U17-Radballer Quentin Schumann (links) und Frederik Kranz (rechts) – hier mit Trainer Benedikt Kranz – vom RSV Öflingen.
Fünfter Platz: Die U17-Radballer Quentin Schumann (links) und Frederik Kranz (rechts) – hier mit Trainer Benedikt Kranz – vom RSV Öflingen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im Feld der acht U17-Teams erreichten die Radballer Quentin Schumann und Frederik Kranz (RSV Öflingen) Platz fünf. Die beiden Jungs starten unglücklich mit einem 3:4 gegen den RSV Lauterbach. Deutlich wurde gegen den SV Erzhausen (2:9) und den RV Gärtringen (1:5) verloren. Was in ihnen steckt, zeigten sie nicht nur beim 2:2 gegen den SV Langenleuba und bei den Siegen gegen den RC Luckau (3:0) und RSV Krofdorf (2:0). Gegen den neuen Meister RC Worfelden hielten sie gut mit, ehe sie sich mit 3:4 geschlagen geben mussten.