Radsport: – Erleichtert, glücklich und mit dem dritten Sieg im dritten Wettbewerb des Junior Masters kehrten die U19-Kunstradfahrerinnen Letizia Daudey und Sofia Baier aus Bad Saarow zurück. Das Duo des RV Lottstetten hat nicht nur den Vergleich am Scharmützelsee für sich entschieden, sondern nun auch ganz offiziell die Tickets für die Europameisterschaften am 10./11. Mai in Amorbach (Odenwald) erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Dass die beiden Schülerinnen den Termin im nordwestlichen Bayern im Kalender eintragen sollten, war absehbar. Dennoch mahnte Trainerin Susanne Daudey stets zur Vorsicht und ist nun ähnlich glücklich wie ihre beiden Teenager: „Wir haben das Ziel erreicht.“ Zu deutlich waren bei den drei Durchgängen der Juniors Masters die Abstände zur Konkurrenz. Während Letizia Daudey und Sofia Baier insgesamt 334,10 Punkte für sich notierten, kommen Melina Rethmeier und Maya Rudkoski vom Liemer RC auf 302,32 Punkte.

Zum Abschluss der Dreier-Serie in Bad Saarow waren die Distanzen erneut deutlich. Daudey/Baier fuhren im Qualifikationsdurchgang 109,13 Punkte heraus, Rethmeier/Rudkoski erreichten 99,90 Punkte. Im Finale steigerten sich beide Zweier. Nun blieb die Wertung der Lottstetterinnen bei 112,17 Punkten stehen. Rethmeier/Rudkoski kamen auf 106,45 Punkte.

EM-Generalprobe in Österreich

RVL-Trainerin Susanne Daudey war nach der langen Hin- und Rückreise nach Bad Saarow – zwischen Berlin und Frankfurt/Oder gelegen – erleichtert: „Wir sind zufrieden, auch wenn es immer wieder mal kleine Unsicherheiten gab“, so die Trainerin: „Aber das mit 124,40 Punkten bewertete Programm ist ja auch nicht ohne.“

Die frischgebackenen EM-Teilnehmerinnen haben kaum Zeit zum Durchatmen. Schon am Sonntag steht der Länderkampf gegen Österreich in Höchst/Vorarlberg an. Für Letizia Daudey und Sofia Baier eine gute Gelegenheit, erste internationale Luft zu schnuppern. Nachwuchs-Bundestrainer Marcel Jüngling ordnet diesen Wettbewerb als Generalprobe für die Europameisterschaft ein. Zudem stehen Ende des Monats die Deutschen Meisterschaften in Schwenningen auf dem Programm.

Caroline Wirth sattelt Programm auf

Zur Hochrhein-Fahrgemeinschaft nach Brandenburg gehörte auch Caroline Wirth vom RSV Wallbach. Die junge Schopfheimerin schob sich mit einer blitzsauberen Kür erneut unter die besten Zehn im mit 34 Fahrerinnen besetzten Feld. Und das trotz des leicht aufgestockten Programms.

Steht perfekt: U19-Junorin Caroline Wirth vom RSV Wallbach – hier beim Ba-Wü-Cup in heimischer Halle – fuhr in Bad Saarow beim 3. ...
Steht perfekt: U19-Junorin Caroline Wirth vom RSV Wallbach – hier beim Ba-Wü-Cup in heimischer Halle – fuhr in Bad Saarow beim 3. Juniors Masters 112.08 Punkte und den zehnten Platz heraus. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im Vergleich zu den 123 Punkten, die sie bei den Durchgängen in Roth (Bayern) und Schwanewede (Niedersachsen) eingereicht hatte, stand sie nun mit der Vorgabe von 125,60 Punkten auf dem Parkett. Am Ende leuchteten 112,08 Punkte auf der Anzeigetafel und Rang zehn. Ihre Bestleistung von 113,73 Punkten hatte sie damit nur hauchdünn verfehlt.