Spätestens als es auf die letzten 25 Kilometer der 201 Kilometer langen Gesamtdistanz ging, war klar, dass die Top-Favoriten auf den Deutschen Meistertitel im Straßen-Einzelrennen bei der Herren-Elite in diesem Jahr leer ausgehen würden.
Als im Ziel in Bad Dürrheim die Schlussglocke ertönte, lag das Duo Marco Brenner (Augsburg) und Florian Lipowitz (Seefeld) in Führung, dicht gefolgt vom Trio Tim Torn Teutenberg (Mettmann), Ben Zwiehoff (Essen) und Kim Heiduk (Herrenberg).
Eigentlich perfekte Ausgangssituation
Die ersten Verfolger hatten mehr als vier Minuten Rückstand. so dass der neue Titelträger aus diesem Quintett kommen musste.
Dieses hatte sich bereits nach rund 30 Kilometern gebildet und war für das einzige deutsche Pro-Tour-Team BORA-hansgrohe eigentlich eine perfekte Ausgangssituation, da man mit Zwiehoff und Lipowitz doppelt vertreten war.

„Wir wollten mit zwei Fahrern in einer frühen Fluchtgruppe dabei sein“, so der sportliche Leiter von BORA-hansgrohe Heinrich Haussler. Damit schien die Ausgangslage für Nico Denz aus Albbruck, der von seinem Team als Nummer eins gesetzt wurde, perfekt.
„Die Idee war, die anderen Mitfavoriten einen Großteil der Nachführarbeit machen zu lassen, um mich für das Finale zu schonen“, sagte Nico Denz nach dem Rennen. Doch die Taktik ging nicht auf. „Es ist einfach keiner gefahren“, sagte der 30-Jährige im Ziel.
Dabei war seine Form nach einem Höhentrainingslager eigentlich gut. Angesichts der Konstellation waren ihm aber die Hände gebunden.
Denn als der Vorsprung der Spitzengruppe bis zur Hälfte des Rennens auf über vier Minuten angewachsen war, änderte man bei BORA-hansgrohe die Renntaktik und setzte auf Florian Lipowitz.
Doch schon in der vorletzten Runde, als es zum Bergpreis in Aasen hinaufging, zeigte ein Angriff von Marco Brenner, dass dies ein schwieriges Unterfangen werden würde.
Brenner macht Meister-Titel perfekt
Der 21-Jährige testete erstmals seine Konkurrenten und riss eine kleine Lücke, die aber wieder geschlossen wurde. Richtig ernst machte er dann, als es ein letztes Mal zwischen den Häuserschluchten bergauf ging.
Schnell setzte er sich von seinem Begleiter Lipowitz ab und fuhr souverän zu seinem ersten Deutschen Meistertitel.