Fußball-Landesliga: Auf der „Zielgeraden“ wurde es noch einmal richtig hektisch im Tiengener Langensteinstadion. Der SV Weil wollte mit aller Macht die drohende 1:2-Niederlage noch abwenden und warf alles nach vorne, um zumindest ein Unentschieden zu erreichen.
Daraus resultierten mehrere gute Chancen für die Gäste. Doch entweder stand die Abwehr des FC Tiengen 08 im Weg oder Torhüter Louis Francis Gnädinger war zur Stelle und verhinderte mit einer Traumparade zumindest den fast sicheren Ausgleich. So blieb es bis zum Schlusspfiff des unter Videobeobachtung stehenden Schiedsrichters Julian Gumz beim knappen Sieg der Gastgeber.
Kämpferischer Gastgeber
Von einem glücklichen Sieg wollte Erkan Kanli, Trainer des FC Tiengen 08, dennoch nicht sprechen. „Aufgrund der kämpferischen Leistung meiner Mannschaft kann man sagen, dass wir uns den Sieg verdient haben, auch wenn der SV Weil phasenweise die bessere Spielanlage hatte“, so Kanli, der aber auch einräumte, dass das Spiel auch mit einem Unentschieden oder sogar einer Niederlage hätte enden können. Letztlich war es ein offenes Spiel zweier Mannschaften, die auf Augenhöhe agierten, wobei der FC Tiengen 08 seine Chancen effizienter nutzte.
Fußball-Landesliga in Zahlen
Frühe Führung
Vor allem in der ersten Spielhälfte hatte der SV Weil mehr Spielanteile. Das Tor zum 1:0-Halbzeitstand erzielte aber der FC Tiengen 08 und das bereits in der siebten Minute. In einem Konter spielte Maximilian Häring den Ball nach rechts zu Neuzugang David Slabjar in den Sechzehner. Dieser täuschte geschickt einen Pass auf den mitgelaufenen Nori Dylan Bächle an, um dann selbst den Ball ins kurze rechte Eck des Weiler Tores zu schießen. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, doch beide Abwehrreihen standen sicher und ließen wenig Zwingendes zu.
Offensiver Strategie
In die zweite Halbzeit startete der Gastgeber mit einer offensiven Marschroute, wobei die eingewechselten Daniel Guznenko und Dion Elshani für viel Druck nach vorne sorgten. „Wir wollten uns nicht hinten reinstellen und trotz des Risikos mit offenem Visier in die zweiten 45 Minuten gehen“, erklärte Erkan Kanli die Strategie. Diese sollte sich auszahlen. Denn nur drei Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Nori Dylan Bächle auf der linken Seite durch, legte den Ball quer auf David Slabjar, der mit seinem zweiten Treffer zur 2:0-Führung traf. Dass das Spiel damit noch nicht entschieden war, lag auf der Hand. Als der SV Weil durch einen umstrittenen Foulelfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer kam (54.), geriet der FC Tiengen 08 dann noch einmal unter Druck.
Durch den Sieg kletterte der FC Tiengen auf den fünften Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den SV 08 Laufenburg. Erkan Kanli will das aber nicht überbewerten: „Wir schaffen uns in der Vorrunde den nötigen Puffer, wissen aber, dass wir im Mittelfeld mithalten können.“