Fußball, Kreisliga B Im ersten Duell um den Kreisliga A-Aufstieg zwischen dem SV Eschbach und der SG Stühlingen/Weizen II, setzten sich die Gastgeber knapp mit 3:2 durch. Das Team von Trainer Lothar Lehmann hat sich damit für das Rückspiel am Samstag, 28. Juni, 18 Uhr, in Weizen zumindest vom Ergebnis her, eine gute Ausgangslage verschafft.
Lehmann sieht sein Team dennoch nicht unbedingt im Vorteil: „Ein Remis hätte dem Spielverlauf entsprochen. Am Ende hatten wir das nötige Quäntchen Glück und wurden für unsere Bemühungen belohnt“, freute er sich über den Last-Minute-Siegtreffer von Vincent Butz. „Das Rückspiel beginnt bei Null und wir werden auf einen engagierten und motivierten Gegner treffen“, ist sich der Eschbacher Coach sicher.
Kreisliga A Relegation in Zahlen
Beide Teams zeigten auf dem Kunstrasenplatz im Eschbacher Glutofen von Beginn an eine engagierte Leistung. Dabei hatten die Gastgeber den besseren Start. Bereits nach fünf Minuten erzielte Lukas Frei nach Zuspiel von Lukas Müller das 1:0.
Nur drei Minuten später war wiederum Lukas Frei zur Stelle, umkurvte Torhüter Benedikt Stark und erhöhte auf 2:0. „Einmal haben wir schlecht verteidigt, beim zweiten Treffer hebt ein Stellungsfehler das Abseits auf und schon liegen wir mit 0:2 im Rückstand“, ärgerte sich das Trainer-Team der Gäste, Sascha Stöckle, Mathias Korhummel und Fabian Harder.

Dennoch kamen die Gäste besser in die Partie, hatten zeitweise mehr vom Spiel. Die Chancen lagen aber auf Seiten der Gäste. Lukas Frei ließ zwei weitere gute Gelegenheiten aus.
Anschluss durch Torwart Benedikt Stark
In der 36. Minute kamen die Gäste durch ihren Torhüter Benedikt Stark per Abschlag zum Anschlusstreffer. Starks Gegenüber Maximilian Ortlieb unterschätzte den vor ihm aufspringenden Ball und die zahlreich mitgereisten Gästefans bejubelten das kuriose 2:1. „So ein verrücktes Tor“, ärgerte sich Lothar Lehmann und atmete durch, als kurz danach Valentin Jehle nur knapp den Ausgleich verpasste. Im Gegenzug scheiterte Lukas Frei alleine vor dem Tor an Benedikt Stark.
„Nach dem Anschlusstreffer waren wir wieder im Spiel“ freute sich Fabian Harder dass sein Team nach der Pause dort weiter machte, wo es zuvor aufgehört: „Jetzt hatten wir nicht nur mehr vom Spiel, jetzt hatten wir auch Chancen.“
Ausgleich per Strafstoß
In der 59. Minute setzte sich Daniel Klösel im Gästestrafraum durch und kam nach einer Abwehraktion von Jonas Auer zu Fall. Schiedsrichter Ramon Leisinger zögerte keine Sekunde und entschied auf Strafstoß, den Imanuel Groß zum Ausgleich verwandelte.
Die Partie verflachte danach, aber in der Schlussphase waren dann wieder die Gastgeber präsenter und hatten auch Chancen. Es lief bereits die Nachspielzeit, als der eingewechselte Vincent Butz per Kopf den Siegtreffer erzielte. Benedikt Stark lenkte den Ball noch an die Latte, von wo er Stark am Rücken touchierte und über die Linie kullerte.
„Bis auf die ersten 15 Minuten haben wir alles richtig gemacht. Was die Mannschaft heute bei dieser Hitze geleistet hat, da kann man nur den Hut ziehen“, war sich das Trainer-Team aus Stühlingen und Weizen einig. In der Tat, der frühe Rückstand wurde gut weggesteckt und zeitweise hatten die Gäste mehr vom Spiel.
„Wir wollen im Rückspiel die gleiche Einstellung wie heute an den Tag legen und dann sehen wir, was dabei heraus kommt“, so Fabian Harder. Auch Lothar Lehmann war mit seinem Team sehr zufrieden: „Einzig dass wir kurz nach dem 2:0 nicht mehr mit dem nötigen Druck nachgelegt haben.“