Fußball-Landesliga: – Drei Monate nach der vorzeitigen Trennung von Musa Musliu hat der FSV Rheinfelden die Trainerfrage beantwortet. Cheftrainer des Tabellenführers wird Anton Weis, der bereits nach dem Wechsel als Interimstrainer eingesetzt worden war. Als Co-Trainer stehe ihm Jochen Maier zur Seite, teilte am Abend der 3. Vorsitzende Dominik Hurst mit.
Hurst betont in seiner Pressemitteilung, dass der FSV Rheinfelden künftig auf Kontinuität setze und „Vertrauen in die Arbeit von Anton Weis“ habe. „Er treibt den eingeschlagenen Weg und den Umbruch engagiert voran“, so Hurst. Mit akribischer Hingabe widme sich der 34-jährige Weis, der zuvor schon mehrere Jahre als Trainer beim FSV Rheinfelden tätig war, täglich den Herausforderungen: „Anton ist durch seine Erfahrung und Ausstrahlung im Umfeld unseres Vereins äußerst beliebt und respektiert.“
Sperker wieder hauptsächlich U19-Trainer
Der neue Co-Trainer ist kein Unbekannter beim FSV Rheinfelden: „Jochen Maier war bereits in den vergangenen Jahren als Torwarttrainer bei uns akti“, so Hurst, der bestätigt, dass Joachim Sperker nach seiner Zeit als Interimstrainer neben Weis wieder verstärkt seiner Tätigkeit als U19-Trainer und Sportkoordinator nachgehen werde.

Als sportliches Ziel für die Rückrunde gibt Dominik Hurst das obere Drittel der Tabelle, sowie den direkten Einzug in den Südbadischen Rothaus-Pokal an. Aktuell steht der FSV Rheinfelden mit 26 Punkten aus 17 Spielen auf Rang fünf. Die punktgleichen Tabellenführer FC Waldkirch und SV 08 Laufenburg weisen jeweils ein Spiel weniger und zehn Punkte mehr auf.
Doch, so Hurst, liege das Augenmerk des FSV Rheinfelden über die Platzierung hinaus darauf, den „eingeleiteten Umbruch konsequent voranzutreiben“. Ziel sei es, in der kommenden Saison, gemeinsam mit der sportlichen Führung wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen.