Fußball-Landesliga: Es war eine kurze Pause für den SV 08 Laufenburg. Etwas mehr als einen Monat ist seit dem zweiten – und mit 1:4 verlorenen – Aufstiegsspiel zur Verbandsliga gegen den ESV Südstern Singen vergangen. Zwei Wochen länger als alle anderen Gegner in der Landesliga mussten die Spieler des Tabellenzweiten Spannung, Konzentration und Kondition hochhalten, um ihre Aufstiegschancen zu wahren.
Nachdem der Sprung in die höhere Spielklasse verwehrt blieb, wollen die Laufenburger in der kommenden Landesliga-Saison, die am Wochenende des 10. und 11. August startet, erneut eine gewichtige Rolle an der Spitze der Liga spielen.
In der vergangenen Woche startete die Mannschaft von Trainer Michael Hagmann mit den ersten Trainingseinheiten in die Vorbereitung auf die neue Saison. Damit hatte man sich rund eine Woche mehr Zeit gelassen als die meisten anderen Landesligisten. „Wir hatten eine kürzere Pause, so dass wir von einem höheren Niveau wieder einsteigen können“, sieht er das zeitliche Handicap nicht als Problem. Da passt es gut ins Bild, dass bereits am vergangenen Samstag im Waldstadion gegen den SV Weil das erste Testspiel mit einem 4:1-Sieg erfolgreich bestritten wurde.
Derby am Samstag beim Grieshaber-Cup
Nächster Gradmesser ist die zehnte Auflage des Turniers um den Grieshaber-Cup, das morgen und am Sonntag im Waldstadion ausgetragen wird. Eröffnet wird das Turnier vom Gastgeber um 16 Uhr, gegen den Ligarivalen FC Tiengen 08. Den Sieger des Spiels erwartet im Finale am Sonntag, 18.30 Uhr, der Gewinner der Party zwischen dem Basler Zweitligisten BSC Old Boys gegen FV Lörrach-Brombach (Samstag, 18.30 Uhr). Die Verlierer spielen am Sonntag, 16 Uhr, um Platz drei. Die U21 der Grasshoppers aus Zürich, die den Pokal im vergangenen Jahr gegen den SV Muttenz gewann, ist nicht am Start.
„Homogenes Team ist top aufgestellt“
Im Kader des Vizemeisters hat sich auf den ersten Blick nicht viel verändert. „Warum auch?“, stellt Hagmann die berechtigte Frage: „Wir sind ein super homogenes Team, das top aufgestellt ist, eine sensationelle Saison gespielt hat und genau da ist, wo wir sein wollen, so dass man sich die Frage stellen kann und muss, wo man sich personell verbessern soll“, erklärt Hagmann die grundsätzliche Situation der Mannschaft.
„Wenn man Spieler aus höheren Ligen holen würde, um die Qualität weiter zu erhöhen, ist das auch eine Frage des Geldes, das wollen wir nicht. Wir wollen die Qualität möglichst durch die Entwicklung der Spieler und den eigenen Nachwuchs steigern“, lautet die klare Devise von ihm und der sportlichen Leitung des SV 08 Laufenburg.
Fußball-Landesliga
Aktuell sind 20 von 26 Spielern im Kader der ersten Mannschaft, welche bereits in der Jugend des SV 08 Laufenburg spielten. Zwei gute Beispiele für Eigengewächse sind Nico Klein und Lorand Lekaj, die nun in die erste Mannschaft aufrücken werden. Klein laboriert zwar noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses, soll aber im Laufe der Saison integriert werden. Und Lekaj stand aufgrund seines Studiums bisher nicht im Landesliga-Kader.

Neuzugänge sollen Abgänge kompensieren
Die externen Neuzugänge sollen vor allem die Abgänge kompensieren. „Nachdem uns Paul Mendy verlassen hat, wollten wir für die Außenbahnen einen möglichst guten Ersatz“, erklärt Hagmann die Gründe für die Verpflichtung von Muhammed Al Bayati (FC Wallbach) und Salvatore Lombardo (FC Zell). Die Lücke, die Mendy hinterlässt wird nur schwierig zu schließen sein. Neben Neuzugang Al Bayati sind da auch die etablierten Kräfte von Sebastian Schmidt, Daniel Langendorf, Yannis De Cassan und Mika Schmidt gefordert. „Wir wissen, dass es nicht möglich sein wird, die Qualität eines Paul Mendy auf Anhieb zu ersetzen, aber ich bin sicher, dass die Jungs das Potential haben, um sich dorthin zu entwickeln“, so Hagmann.
Da auch Tim Oeschger mit einem Kreuzbandriss noch länger ausfallen wird, wollte man mit Salvatore Lombardo eine weitere Optionen auf den Flügeln haben. Er wird sich aber erst in der Vorbereitung beweisen müssen. Gut möglich, dass er zunächst erst einmal in der Reserve zum Einsatz kommen wird. Der fünfte Neuzugang ist Torhüter Jan Wiedmann, der den aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Till Lindemann ersetzen wird. Wie Lindemann wird er als zweiter Torhüter, hinter der Nummer Eins Fatih Er, zusammen mit Nicklas Joachim im Kader des SV 08 Laufenburg sein.