Eishockey: – Einen Umbruch wie selten zuvor in seiner mittlerweile über 35-jährigen Geschichte, erlebt derzeit der EHC Herrischried. Im Kader der 26 Akteure um Spielertrainer Tomasz Zourek hat es viel Bewegung gegeben. Insgesamt zehn neue Spieler tragen in der am 27. Oktober beginnenden Saison künftig das Trikot der White Stags. Dabei kommen allein sechs Cracks von der aufgelösten 1b des EHC Freiburg. Wir stellen die Neuen hier anhand der Kurzportäts von Niklas Steinert alphabetisch vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Heiko Häringer (36) kommt vom EHC Freiburg 1b. „Hacki“ spielte dort mit dem bisher in Herrischried aktiven Timo Preuss in allen Nachwuchsstufen. Nach einem Unfall war Eishockey nicht mehr möglich, doch er entdeckte Inline-Hockey für sich, spielt im Sommer bei Bulls Bahlingen. 2022 flammte die Leidenschaft fürs Eis wieder auf, er spielte zunächst bei den Eagles Freiburg und trägt nun als Verteidiger die „12“, die bis 2017 vom neu gewählten Vorsitzenden Tomas Krejci getragen wurde.

Neu: Fynn Hoffmann Video: Scheibengruber, Matthias

Fynn Hoffmann (17) stammt aus dem Nachwuchs des EHC Herrischried. Der Bad Säckinger wechselte von den Young Stags erst zum EHC Basel und später zur U17 des Schwenninger ERC. Eine Knieverletzung bremste seinen Elan und beendete die Träume vom Leistungssport. Künftig versucht der Rookie mit der Rückennummer 41, der Verteidigung neue Stabilität zu verleihen.

EHC Herrischried in der 3. Schweizer Liga

Arbeitsteilung: Nachwuchsspieler Maurice Stoll (links) aus Rickenbach und der kanadische Neuzugang Eric Lawton buhlen mit Marco Adler um ...
Arbeitsteilung: Nachwuchsspieler Maurice Stoll (links) aus Rickenbach und der kanadische Neuzugang Eric Lawton buhlen mit Marco Adler um den Platz im Tor des EHC Herrischried. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Denis Matic (26) ist von den Stuttgart Rebels in den Hotzenwald gewechselt. Der Center stammt aus dem Nachwuchs des SERC. Als Jugendlicher spielte er für Kroatien in der U18 und der U20, gewann zwei Mal WM-Bronze. Nach einer Verletzungspause startete er 2018 ein Comeback in den USA – in der WSHL bei Casper Bobcats. Später heuerte er bei den Stuttgart Rebels an. Vor drei Jahren hört er nach einer Verletzung auf, doch nun hat ihn die Leidenschaft für Eishockey wieder gepackt.

Neu: Eric Lawton Video: Scheibengruber, Matthias

Eric Lawton (30) war zuletzt beim EHC Binningen. Der Kanadier bildet mit Marco Adler und Maurice Stoll ein Trio auf der Torhüter-Position. Der nahe Toronto aufgewachsene Kanadier spielte bei „Wilson Fire“ in der höchsten Amateurliga und erlebte in 72 Spielen über drei Saisons hinweg nur fünf Niederlagen. Anfang vergangenen Jahres kam er aus beruflichen Gründen in die Schweiz.

Neu: Tim Löhrer Video: Scheibengruber, Matthias

Tim Löhrer (23) stammt aus dem Nachwuchs des EHC Basel und war dort zwei Jahre auch Kapitän der U20. Corona und eine Hüftverletzung verhinderten eine Karriere in der 1. Mannschaft, in die er den Sprung geschafft hatte. Nach seiner Operation ist er wieder fit und steht mit der Nummer 63 als Verteidiger bei den White Stags auf dem Eis.

Neu: Alexander Preuss Video: Scheibengruber, Matthias

Alexander Preuss (36) begann als Kind beim EHC Freiburg, pausierte dann aber bis 2017. Bis dahin spielte er Fußball und war Sportschütze. Der Großcousin von Timo Preuss, der den Club verlassen hat, stieg dann bei den Eagles Freiburg wieder ein, spielte ab 2022 beim EHC Freiburg. Der in Denzlingen lebende Mechaniker spielt im Sommer gern Inline-Hockey, seit 2023 in Merdingen.

Neu: Jakob Rütschle Video: Scheibengruber, Matthias

Jakob Rütschle (33) stammt aus der Nähe von Mannheim, begann dort mit Eishockey und wechselte im Studium nach Freiburg, wo er beim EHC seine neue sportliche Heimat fand. Hier sammelte er viel Regionalliga-Erfahrung. Der Sport- und Englischlehrer spielt bevorzugt auf der Center-Position und wird neuer Assistenzkapitän.

Neu: Marco Schultis Video: Scheibengruber, Matthias

Marco Schultis (31) und Tim Schultis (33) kommen vom EHC Freiburg 1b auf den Hotzenwald. Die Brüder spielten zunächst und heute noch immer Inline- und Skater-Hockey, mittlerweile unterm Tuniberg bei HC Merdingen Panthers (2. Bundesliga). Eishockey spielten sie als Teenager bei den Eagles Freiburg und ab 2018 bei den Amateuren des EHC Freiburg. Marco Schultis sieht sich auf der Center-Position. Tim Schultis, aktuell verletzt, agiert lieber auf dem Flügel.

Gur zuhören: Spielertrainer Tomasz Zourek (links) erklärt den White Stags zu trainierende Spielformen.
Gur zuhören: Spielertrainer Tomasz Zourek (links) erklärt den White Stags zu trainierende Spielformen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Leon Wiesner (21) spielte seit frühester Kindheit beim EHC Freiburg. Nachdem er alle Jugendstufen durchlaufen hatte, schloss er sich zur vergangenen Saison der 1b-Mannschaft an. Der Youngstar spielt gern auf dem rechten Flügel und trägt die Nummer 72.

Abschied vom Hotzenwald: Viele Jahre stand Timo Preuss beim EHC Herrischried auf dem Eis. Künftig will er Eishockey nur als Hobby betreiben.
Abschied vom Hotzenwald: Viele Jahre stand Timo Preuss beim EHC Herrischried auf dem Eis. Künftig will er Eishockey nur als Hobby betreiben. | Bild: Ralf A. Schäuble

Verlassen haben den Verein sechs Spieler. Timo Preuss und Aleksandrs Jakovievs werden nur noch zum Hobby spielen. In die Schweiz gingen Lukas Küng (EHC Lausen) und Petr Teuber (SC Reinach). Mit unbekanntem Ziel haben sich Timm Derr und Johannes Reinhard verabschiedet.

Zwangspause: Auf den verletzten Tibor Haas muss der EHC Herrischried vorläufig noch verzichten.
Zwangspause: Auf den verletzten Tibor Haas muss der EHC Herrischried vorläufig noch verzichten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nicht zur Verfügung stehen dem EHC Herrischried vorerst die verletzten Akteure Lukas Vlk, Lucas Heuting, Tibor Haas sowie Neuzugang Tim Schultis.