Jonas, im Hochrhein-Derby gegen den VfB Waldshut war für Sie schon früh Schluss. Nach zehn Minuten sind Sie vom Platz gehumpelt. Was war los?

Ich bin aus dem Tritt gekommen, in ein Loch getreten und umgeknickt. Unser Rasenplatz ist doch sehr weich. Das ist bei einem Zweikampf passiert. Es ging nicht mehr. Ich musste raus.

Das könnte Sie auch interessieren

Und jetzt ist der Knöchel dick?

Ja, das wird etwas an den Bändern sein. Das letzte Mal, dass mir das passiert ist, war es ähnlich. Damals war es aber nur ein Kapselriss und nach drei Wochen ging es wieder. Jetzt sieht es schlimmer aus. Ich muss heute mal ins Krankenhaus und dann wird es gegebenenfalls einen MRT-Termin geben. Danach werde ich mehr wissen.

Den Derby-Sieg verletzt als Zuschauer auf der Bank erleben. Für einen Spieler hart, oder nicht?

Das ist wirklich sehr bitter. Ein geiles Spiel vor einer so großen Zuschauerkulisse, und dann ist das Derby schon für mich vorbei.

Zur Person: Jonas Gläsemann (25) wohnt in Berau und hatte beim SV Berau seine fußballerischen Anfänge. Den „Feinschliff“ ...
Zur Person: Jonas Gläsemann (25) wohnt in Berau und hatte beim SV Berau seine fußballerischen Anfänge. Den „Feinschliff“ erhielt der Stürmer im Nachwuchs des SC Freiburg, wechselte dann zum FC Schaffhausen. Seit der Saison 2020/21 ist er beim SV 08 Laufenburg. Gläsemann arbeitet beruflich als Versicherungsfachmann. | Bild: Neithard Schleier

Jetzt ist der SV 08 Laufenburg mit vier Siegen in die Saison gestartet. Zählt die Mannschaft jetzt zu den Top-Favoriten auf den Titel?

Das war natürlich ein überragender Start. Für eine Prognose ist es aber noch zu früh. Wir hatten eine gute Vorbereitung und haben sicher eine gute Qualität. Wenn es weiter so läuft, spielen wir vorne mit, was natürlich auch unser Ziel und auch unser Anspruch ist.

Interview mit Jonas Gläsemann vom 13. 08. 2022 Video: Welte, Gerd

Welche Teams sind die größten Konkurrenten?

Der FC Waldkirch ganz sicher. Stark schätze ich aber auch den FC Wolfenweiler-Schallstadt und den SV Mundingen ein.

Lang ist‘s her: Jonas Gläsemann spielt nun in seiner vierten Saison beim SV 08 Laufenburg. Unser Bild entstand am 28. August 2021.
Lang ist‘s her: Jonas Gläsemann spielt nun in seiner vierten Saison beim SV 08 Laufenburg. Unser Bild entstand am 28. August 2021. | Bild: Neithard Schleier

Was zeichnet den SV 08 Laufenburg in dieser Saison aus?

Wir haben einen großen Kader, der auch Qualität hat. Die Verletzten- und Urlauberliste ist lang. Dennoch springen andere ein und die Ausfälle können ersetzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Ist eine der Stärken auch, dass die Mannschaft in der Abwehr sattelfester geworden ist?

Ja, stimmt. Offensiv waren wir immer gut. Jetzt sind wir aber auch defensiv viel stabiler geworden. In vier Spielen haben wir nur zwei Gegentore kassiert.

Jonas Gläsemann im Spiel beim FV Herbolzheim vom 12.11.2022 Video: Neithard Schleier

Seit Januar ist Michael Hagmann Trainer. Hat er die Bande im Griff?

Ja, er überlegt sich immer etwas Neues in Training und Spiel. Er investiert viel und hat uns wirklich weiter gebracht.