Fußball-Landesliga Die noch ungeschlagenen Teams der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal und des SC Wyhl stehen auch nach dem vierten Spieltag an der Tabellenspitze. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal hat mehr Tore als der SC Wyhl erzielt und führt daher die Tabelle an. Neben dem Tabellendritten FC Bad Bellingen hat nun auch Tabellennachbar SV Weil mit zuletzt drei Siegen in Serie in die Spur gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Weil feiert dritten Sieg in Folge

FSV Rheinfelden – SV Weil 1:3 (0:2). – Tore: 0:1 (5.) Samardzic, 0:2 (20.) Groß, 0:3 (57.) Ferati, 1:3 (79.) Öz. – SR: Lukas Mayer. – Bes.: GR Für Koyuncu (FSV/76.).

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Weil setzte seine Siegesserie auch im Derby gegen den FSV Rheinfelden fort. Mit 3:1 setzte sich die Elf von Andreas Schepperle durch und steht damit auf dem vierten Tabellenplatz. Justin Samardzic brachte die Gäste bereits nach fünf Minuten in Führung. David Groß legte eine Viertelstunde später das 2:0 nach. Nach der Pause erhöhte Egzon Ferati auf 3:0, ehe der Rheinfelder Saner Öz für den 1:3-Endstand sorgte. Der FSV Rheinfelden steht nach vier Spielen bei vier Punkten.

FC Bad Bellingen bleibt unbesiegt

FC Bad Bellingen – SV BW Waltershofen 4:1 (2:1). – Tore: 1:0 (2.) Nunninger, 1:1 (8.) Sick, 2:1 (34./FE) Riede, 3:1 (63.) Komljenovic, 4:1 (70.) Sisic. – SR: Oskar Lorenz.

Weiter auf Erfolgskurs: Leon Riede (links, gegen Daniel Guznenko vom FC Tiengen 08) traf beim 4:1-Sieg des FC Bad Bellingen gegen den ...
Weiter auf Erfolgskurs: Leon Riede (links, gegen Daniel Guznenko vom FC Tiengen 08) traf beim 4:1-Sieg des FC Bad Bellingen gegen den Aufsteiger SV BW Waltershofen. Die Bad Bellinger stehen damit auf dem dritten Tabellenplatz. | Bild: Jan Zipfel

Mit einem 4:1-Sieg gegen den Aufsteiger SV Blau-Weiß Waltershofen bleibt der FC Bad Bellingen auch nach vier Spieltagen unbesiegt und steht auf Platz drei. Luca Nunninger, der im Juli von den SF Schliengen kam, brachte die Gastgeber früh in Führung. Raul Sick glich zum 1:1 aus, ehe Kapitän Leon Riede den FC Bad Bellingen durch einen Strafstoß erneut in Führung brachte. Nach der Pause sorgten Leonardo Komljenovic und Aldin Sisic für den 4:1-Endstand.

TuS Binzen bringt Führung nicht über die Zeit

TuS Binzen – Bahlinger SC II 3:3 (2:0). – Tore: 1:0 (9.) Brenneisen, 2:0 (13.) Thiel, 2:1 (53.) Okebe, 3:1 (69.) Mouttet, 3:2 (85.) und 3:3 (90.+6) Al Maanaqi. – SR: Julian Bühner

Erstes Saisontor: Lucas Thiel traf beim 3:3 des TuS Binzen gegen die Regionalliga-Reserve des Bahlinger SC zum zwischenzeitlichen 2:0. ...
Erstes Saisontor: Lucas Thiel traf beim 3:3 des TuS Binzen gegen die Regionalliga-Reserve des Bahlinger SC zum zwischenzeitlichen 2:0. Weit in der Nachspielzeit kassierte seine Mannschaft noch den Ausgleich. | Bild: Jan Zipfel

Aktuell liegt das Glück nicht auf der Seite des TuS Binzen. Nach zwei Last-Minute-Gegentoren gegen den FC Emmendingen und den SC Wyhl gab das Team von Manuel Schwarz beim 3:3 gegen den Bahlinger SC II eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand. Nach den Treffern von Hannes Brenneisen und Lucas Thiel sah es zur Pause für die Gastgeber gut aus. Uriel Okebe verkürzte auf 1:2, ehe Adrian Mouttet den alten Abstand wieder herstellte. Ali Al Maanaqi traf fünf Minuten vor Ende zum Anschluss und erzielte weit in der Nachspielzeit noch den Ausgleich für den Bahlinger SC II.

Nichts zu holen für den FV Lörrach-Brombach

Spvgg. Gundelfingen/Wildtal – FV Lörrach-Brombach 2:0 (0:0). – Tore: 1:0 (51.) Blust, 2:0 (78.) Gergen. – SR: Christian Rapp.

Auch dem FV Lörrach-Brombach gelang es nicht, Punkte gegen den Tabellenführer Spvgg. Gundelfingen/Wildtal zu holen. Bis zu Pause hielt das Team von Trainer Thorsten Szesniak gut mit. Kurz nach der Halbzeit kassierte seine Mannschaft dann allerdings durch Nils Blust das 0:1. Rund zehn Minuten vor Schluss legte Lukas Gergen dann den Treffer zum 2:0-Endstand nach. Der FV Lörrach-Brombach steht damit nach vier Spielen punkt- und torgleich mit dem TuS Binzen auf Platz acht.

FC Wittlingen weiter punktlos

FC Wittlingen – FSV RW Stegen 1:3 (0:1). – Tore: 0:1 (13.) Acar, 0:2 (50.) Hug, 1:2 (59.) Palatini, 1:3 (90.+1/ET) Gruber. – SR: Elia Mix

Sein Tor reicht nicht: Adrian Palatini erzielte für den FC Wittlingen im Spiel gegen den FSV RW Stegen das zwischenzeitliche 1:2. Am ...
Sein Tor reicht nicht: Adrian Palatini erzielte für den FC Wittlingen im Spiel gegen den FSV RW Stegen das zwischenzeitliche 1:2. Am Ende verlor seine Mannschaft mit 1:3 und bleibt damit Tabellenletzter. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der FC Wittlingen steht auch nach vier Spielen punktlos am Tabellenende. Das Spiel gegen den FSV RW Stegen konnten sie zwar lange offen halten, verloren am Ende dennoch mit 1:3. Seyyid Acar brachte die Gäste früh in Führung. Paul Hug legte kurz nach der Pause den zweiten Treffer nach. Arian Palatini verkürzte mit dem zweiten Saisontor des FC Wittlingen auf 1:2. In der Nachspielzeit sorgte ein Eigentor von Manuel Gruber für die Entscheidung.