Fußball, SBFV-Rothauspokal Vor einer großen Herausforderung steht der SV 08 Laufenburg im Achtelfinale des SBFV-Rothauspokals am Mittwoch, 19 Uhr, beim Liga-Rivalen SV Bühlertal. Beim Versuch, erstmals in der Vereinsgeschichte das Viertelfinale zu erreichen, sind dabei personelle Abstriche zu machen. „Sandro Knab wird nach einem Schlag auf den Fuß nicht spielen, bei Luca Schmidt müssen wir noch abwarten“, gibt Trainer Michael Hagmann einen Überblick über die Personalsituation: „Außerdem fehlen die gesperrten Sandro D‘Accurso und Mika Schmidt. Emanuel Esser und Marco Hanser sind dafür wieder dabei.“
Den weiten Weg ins über 200 Kilometer entfernte Mittelbergstadion treten Daniel Langendorf, Bujar Halili, Fatih Er und Sebastian Schmidt nicht an. „Sie haben den Mittag leider nicht frei bekommen“, so Hagmann, der trotzdem mit einem gut und breit aufgestellten Kader ins Bühlertal fährt: „Andere Spieler können sich jetzt empfehlen und Minuten sammeln. Das sollte für unsere Jungs Motivation genug sein.“
Der SV Bühlertal setzte sich, wie der SV 08 Laufenburg, in den ersten beiden Runden des SBFV-Rothauspokals gegen Landesligisten durch. In der ersten Runde gab es einen knappen 2:1-Sieg gegen den SV Stadelhofen und in der zweiten Runde gewann die Elf von Trainerin Svenja Bross mit 4:2 gegen die Spvgg. Ottenau. Der SV 08 Laufenburg schaffte durch ein 7:2 beim TuS Binzen und ein 6:3 gegen den SV Aasen den Einzug ins Achtelfinale.

Den in der Verbandsliga noch ungeschlagenen SV Bühlertal trainiert Svenja Bross, die bis 2024 bei der Bundesliga-Reserve der Frauen des SC Freiburg tätig war. „Es ist doch Hammer, dass eine Frau Trainerin beim Gegner ist“, so Hagmann: „Es sollte mehr Frauen geben, die den Job machen. Es wird sicherlich ein geiles Spiel.“