Fußball-Landesliga: – Mit fünf Mannschaften – also einer mehr als zuletzt – ist der Bezirk Hochrhein in dieser Saison in der Landesliga vertreten. Neben den Aufsteigern FC Zell und FC Erzingen sind dies der SV 08 Laufenburg, der FSV Rheinfelden und Verbandsliga-Absteiger SV Weil.
Während dem FSV Rheinfelden nach dem knapp verpassten Aufstieg vergangene Saison dieses Mal große Titelchancen eingeräumt werden und auch der SV 08 Laufenburg und der SV Weil vorn mitmischen sollten, geht es für den FC Erzingen und den FC Zell wohl eher um den Ligaverbleib.
Fußball-Landesliga
Kaum Zeit zum Durchatmen blieb den Spielern in einem kurzen Sommerpäuschen. Für das Hochrhein-Quintett wird es schon ab diesem Wochenende ernst. Nur der FC Zell hat dabei ein Heimspiel, alle anderen müssen auswärts ran. Durch den frühen Saisonstart geht es auch früh in die Winterpause. Der letzte Vorrundenspieltag ist auf das Wochenende, 12./13. November, angesetzt, ehe eine Woche später noch ein Spieltag der Rückrunde folgt. Die Winterpause endet am 11. März 2023.
Bei Aufsteiger FC Erzingen freuen sich alle auf die gegenüber der vergangenen Bezirksliga-Saison weniger gewordenen Bezirks-Derbys. So erwartet die Mannschaft von Trainer Klaus Gallmann am 3. September den SV Weil, ehe es eine Woche später zum FSV Rheinfelden geht. Der SV 08 Laufenburg ist am 1. Oktober im Klettgau zu Gast, der FC Zell am 15. Oktober. Der SV 08 Laufenburg hat schon am Samstag in einer Woche den FC Zell zu Gast und erwartet am 22. Oktober den FSV Rheinfelden.
Kader, Hochrhein-Teams
FC Erzingen
Zugänge: Shqiprim Kertoku (SpVgg. Wutöschingen), Jonathan Balsamo (SG Lottstetten-Altenburg), Sandro D‘Accurso (VfB Waldshut), Valentin Loparco (TV Echterdingen), Patrick Merz (FC RW Weilheim).
Abgänge: Julian Göbel (hört auf), Valentin Grießer (Studium), Harun Zengin (pausiert), Bruno Golic (FC Tiengen 08).
Tor: Loris Bendel, Jan Wiedmann, Diego Cambero, Stefan Hauser. – Abwehr: Christian Pipinic, Luis Weber, Alfredo Di Feo, Felix Uhl, Piero Bonomo, Luigi Lentisco, Patrick Merz, Hasan Faslak, Nico Ködel. – Mittelfeld: Jonathan Balsamo, Shqiprim Kertoku, Gianpierre Notarpietro, Giuseppe Ferraro, Valentin Loparco, Hannes Linke, Lukasz Wojtyna, Vassilios Dimitriadis, Sebastian Schmidt, Dominik Flum. – Sturm: Shaban Ljimani, Angelo Armenio, Marco Morawczik, Sandro D‘Accurso. – Trainer: Klaus Gallmann. – Co-Trainer: Michael Jauch.
SV 08 Laufenburg
Zugänge: Yannis De Cassan, David Haffner, Lorand Lekaj (alle JFV Region Laufenburg), Patric Lipovsky (SV Weil), Klaudio Lipovsky(FC Brugg/CH).
Abgänge: Sebastian Flaig (FC Tiengen 08), Fabian Malzner (SV Buch).
Tor: Fatih Er, Raphael Scherzinger, Nicklas Joachim. – Abwehr: Felix Zölle, Paul Mendy, Eduard Nowak, Paul Denz, Moritz Hackenberger, Yannis De Cassan, Patric Lipovsky. – Mittelfeld: Alexander Schneider, Bujar Halili, Luca Schmidt, Elias Willmann, Mika Schmidt, Fatih Palit, Lorand Lekaj, David Haffner, Simon Hilpert, Ionatan Rares-Baldean, Klaudio Lipovsky. – Sturm: Benedikt Illmann, Jonas Gläsemann, Tim Oeschger, Luca Malzacher, Sandro Knab. – Trainer: Dietmar Knab für Branimir Sarenac (suspendiert) . – Co-Trainer: Olaf Malzacher.
FSV Rheinfelden
Zugänge: Muhammed Aslan (VfR Hausen), Antonio Fischer (Black Stars Basel/CH), Nick Henke, Tunahan Kocer (beide SV Herten), Wissam Kassem, Vincent Kittel, Witali Semenschuk, Romano Males (alle FV Lörrach-Brombach), Dimitri Suworow (FC Östringen), Berat Ozan (SC Dornach/CH).
Abgänge: Antonio D‘Agostino (FV Lörrach-Brombach), Fatih Cakir, Muhammed Al Bayati (beide FC Wallbach), Arianit Metaj (SV Karsau).
Tor: Oguz Ozan, Julian Häusel, Philipp Kopf. – Abwehr: Muhammed Aslan, Antonio Fischer, Alessandro Guglielmelli, Nick Henke, Julian Jäger, Fabian Venturiero, Berat Ozan, Eren Salli, Asip Smailji. – Mittelfeld: Ivan Atlija, Ali Kassem, Wissam Kassem, Serkan Korkmaz, Can Koyuncu, Romano Males, Alessandro Mastrangelo, Almin Mislimovic, Anton Weis. – Sturm: Vincent Kittel, Tunahan Kocer, Witali Semenschuk, Jeremy Stangl, Dimitri Suworow, Nico Szyszka, Massimo De Franco. – Trainer: Musa Musliu. – Co-Trainer: Gianfranco Oliveri, Anton Weis.
SV Weil
Zugänge: Tim Rusch, Adrian Fischer, Melvin Sala, Abdelbari Benai (alle Bosporus FC Friedlingen), Patric Lauber (TuS Stetten), Nikolai Tarassenko (FC Wittlingen), Lorik Breca (Schwaben Augsburg), Sergio Cammarano (SV Schopfheim), Almir Abdiju, Meik Rusch, Nico Rusch, Ferit Fazliji (alle eigene Junioren).
Abgänge: Alexandre Peres (Studium), Andreas Lismann, Leonardo Komljenovic, Tobias Götz (alle FV Lörrach-Brombach), Michael Hänggi (FC Breitenbach/CH), Yannik Böhler (SV Herten), Mattia Griguoli (FC Wittlingen).
Tor: Sandro Keller, Tim Rusch. – Abwehr: Luke Deibler, Adrian Fischer, David Gross, Hannes Kaiser, Patric Lauber, Maximilian Maier, Melvin Sala, Max Scheurer, Adis Toroman, Julien Tschira. – Mittelfeld: Almir Abdiju, Buba Ceesay, Nam Do Le, Lirian Ismajli, Vincent Knab, Thomas Pfeiffer, Meik Rusch, Nico Rusch, Mursel Salja, Justin Samardzic, Riccardo Scicchitano, Nikolai Tarassenko. – Sturm: Abdelbari Benai, Lorik Breca, Sergio Cammarano, Ferit Fazliji, Ridje Sprich, Marvin Stöhr. – Trainer: Andreas Schepperle. – Co-Trainer: Thomas Schwarze, Sascha Samardzic.
FC Zell
Zugänge: Sebastian Rupp (FC Wallbach), Daniele Amoruso (FC Hausen), Alessio Rottmar (eigene Junioren).
Abgang: Luca Lüchinger (FC Steinen-Höllstein).
Tor: Christian Rapp, Alessio Rottmar, Lukas Graß. – Abwehr: Fabrice Neto-Loureiro, Daniel Philipp, David Welte, Etienne Walch, David Bilic. – Mittelfeld: Marius Lais, Altin Ramaj, Akeem Gerspacher, Tim Eckert, Jonas Köpfer, Tim Heininger, Jonas Krumm, Ralf Senn, Johannes Rapp, Daniele Amoruso. – Sturm: Leon Boos, Wilber Bent Murillo, Tim Beckert, Aron Reis, Dario Muto, Lukas Ruf, Sebastian Rupp, Vito Vitale, Kevin Weiß, Dominik Pfeifer. – Trainer: Lars Müller für Michael Schwald (pausiert).
Die ersten Spieltage
1. Spieltag
Donnerstag, 4. August, 19 Uhr: SV RW Ballrechten-Dottingen – FSV RW Stegen. – Samstag, 6. August, 17 Uhr: FC Zell – SV Endingen. – 17.30 Uhr: Spvgg. Untermünstertal – FC Erzingen. – Sonntag, 7. August, 11 Uhr: Freiburger FC U23 – FV Herbolzheim. – 14.30 Uhr: FC Wolfenweiler-Schallstadt – SV Weil. – 15 Uhr: SV Kirchzarten – SV 08 Laufenburg. – 15.30 Uhr: SV Au-Wittnau – SC Wyhl. – 18 Uhr: VfR Hausen – FSV Rheinfelden.
2. Spieltag
Samstag, 13. August, 14 Uhr: FV Herbolzheim – SV Kirchzarten. – 14.30 Uhr: FSV Rheinfelden – FC Wolfenweiler-Schallstadt. – 15.30 Uhr: SC Wyhl – VfR Hausen, SV Endingen – SV Au-Wittnau, SV 08 Laufenburg – FC Zell. – 17.30 Uhr: FSV RW Stegen – Spvgg. Untermünstertal, SV Weil – SV RW Ballrechten-Dottingen. – Sonntag, 14. August, 17 Uhr: FC Erzingen – Freiburger FC U23.
3. Spieltag
Samstag, 20. August, 14 Uhr: FV Herbolzheim – FC Erzingen. – 15.30 Uhr: VfR Hausen – SV Endingen. – 17 Uhr: FC Zell – SV Kirchzarten, SV RW Ballrechten-Dottingen – FSV Rheinfelden. – 17.30 Uhr: Spvgg. Untermünstertal – SV Weil. – Sonntag, 21. August, 11 Uhr: Freiburger FC U23 – FSV RW Stegen. – 14.30 Uhr: FC Wolfenweiler-Schallstadt – SC Wyhl. – 17 Uhr: SV Au-Wittnau – SV 08 Laufenburg.
4. Spieltag
Samstag, 27. August, 14.30 Uhr: FSV Rheinfelden – Spvgg. Untermünstertal. – 15.30 Uhr: SV Weil – Freiburger FC U23, SV Endingen – FC Wolfenweiler-Schallstadt, SV 08 Laufenburg – VfR Hausen. – 17.30 Uhr: FSV RW Stegen – FC Erzingen, SC Wyhl – SV RW Ballrechten-Dottingen. – Sonntag, 28. August, 15 Uhr: SV Kirchzarten – SV Au-Wittnau, FC Zell – FV Herbolzheim.
5. Spieltag
Samstag, 3. September, 14 Uhr: FV Herbolzheim – FSV RW Stegen. – 15.30 Uhr: FC Erzingen – SV Weil, VfR Hausen – SV Kirchzarten. – 16 Uhr: FC Wolfenweiler-Schallstadt – SV 08 Laufenburg, SV RW Ballrechten-Dottingen – SV Endingen. – 17.30 Uhr: Spvgg. U‘münstertal – SC Wyhl. – Sonntag, 4. September, 11 Uhr: Freiburger FC U23 – FSV Rheinfelden. – 15.30 Uhr: SV Au-Wittnau – FC Zell.
6. Spieltag
Freitag, 9. September, 19 Uhr: SV Kirchzarten – FC Wolfenweiler-Schallstadt. – Samstag, 10. September, 14.30 Uhr: FSV Rheinfelden – FC Erzingen. – 15.30 Uhr: SV Weil – FSV RW Stegen, SC Wyhl – Freiburger FC U23, SV Endingen – Spvgg. Untermünstertal, SV 08 Laufenburg – SV RW Ballrechten-Dottingen. – Sonntag, 11. September, 15 Uhr: FC Zell – VfR Hausen. – 15.30 Uhr: SV Au-Wittnau – FV Herbolzheim.
7. Spieltag
Samstag, 17. September, 13.30 Uhr: FC Erzingen – SC Wyhl. – 14 Uhr: FV Herbolzheim – SV Weil. – 15.30 Uhr: VfR Hausen – SV Au-Wittnau. – 16 Uhr: SV RW Ballrechten-Dottingen – SV Kirchzarten. – 17 Uhr: FSV RW Stegen – FSV Rheinfelden. – 17.30 Uhr: Spvgg. Untermünstertal – SV 08 Laufenburg. – Sonntag, 18. September, 11 Uhr: Freiburger FC U23 – SV Endingen. – 14.30 Uhr: FC Wolfenweiler-Schallstadt – FC Zell.