Das waren noch Zeiten, als sich die Vereine nach einer anstrengenden Saison auf eine Sommerpause freuen durften. Diese wurde aber de facto abgeschafft. Wegen der Vorbereitungszeit von mindestens vier Wochen riefen die Trainer spätestens Anfang Juli wieder zum Training. Die Saison endete am 12. Juni und für die Mannschaften, die in die Relegation mussten, sogar erst am 19. oder 26. Juni. Noch nicht berücksichtigt sind die Einsätze im Südbadischen Pokal, der mit der Qualifikation am 23. Juli begann. Dafür dürfen die Landesliga-Teams schon am 20. November in die Winterpause.
Terminplaner haben es schwer. Gewiss ist aber, dass eine Lösung für eine längere Sommerpause her muss, in der die Spieler regenerieren können. Warum nicht ein oder zwei Mittwoch-Spieltage einschieben? Ich weiß, dass viele bis in den späten Abend arbeiten. Aber einen Tag Urlaub opfern für den Fußball wäre doch drin? Einfach mal testen.