Premiere: Hanspeter Stein (Weil) leitete beim FC Wittlingen erstmals in seiner Funktion als Staffelleiter die Auslosung des ...
Premiere: Hanspeter Stein (Weil) leitete beim FC Wittlingen erstmals in seiner Funktion als Staffelleiter die Auslosung des Rothaus-Bezirkspokals. Als Losfee bewies der bisherige Bezirksvorsitzende Uwe Sütterlin (links) ein gutes Händchen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Fußball: – Hatten die neue Bezirksvorsitzende Katharina Keßler und der neue Bezirksjugendwart David Silfang ihre Feuertaufen bei den entsprechenden Tagungen beim TuS Binzen zu bestehen, fand die Premiere für den neuen Pokalspielleiter Hanspeter Stein vom FV Haltingen in kleiner Runde auf der Terrasse beim FC Wittlingen statt. Wie seine beide Kollegen aus der Führungsriege des Bezirks Hochrhein legte aber auch Stein eine gelungene Premiere aufs Parkett.

Das könnte Sie auch interessieren

Reibungslos hantierte der als Staffelleiter schon bewährte Stein – assistiert vom Ehren-Bezirksvorsitzenden Uwe Sütterlin (Eimeldingen) als „Losfee“ – mit zig Kugeln und Magnettafeln. Der 64-Jährige war die Ruhe selbst und brachte die einstündige Auslosung reibungslos über die Bühne.

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 1
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 1 | Bild: Scheibengruber, Matthias

Schon in der ersten Runde zog Sütterlin das eine oder andere reizvolle Duell. So muss der FC 08 Bad Säckingen zum Lokalrivalen SV Obersäckingen. Der SV Buch tritt beim Nachbarn SG Hotzenwald an.

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 2
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 2 | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der neue Trainer des FV Fahrnau, Michael Gessner, hat den einst von ihm trainierten FC Hauingen zu Gast. Beim SV Albbruck steht das Pokalderby gegen den Nachbarn SV Dogern an.

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24

Pokalspielleiter Hanspeter Stein: „In den ersten beiden Hauptrunden genießt der unterklassige Verein das Heimrecht.“
Pokalspielleiter Hanspeter Stein: „In den ersten beiden Hauptrunden genießt der unterklassige Verein das Heimrecht.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Zahl der Meldungen ist in dieser Saison erneut gesunken. Waren es vor zwei Jahren noch 72 Vereine, meldeten dieses Mal nur 66 bei den Männern: „Das liegt daran, dass es immer mehr Spielgemeinschaften gibt“, so Katharina Keßler am Rand der Auslosung. Nahmen bei den Frauen zuletzt zwölf Clubs teil, sind es dieses Mal nur noch neun.

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 3
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 3 | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der Pokal startet bei den Männer mit zwei Qualifikationsspielen am letzten Juni-Wochenende. Nach vier Spielrunden im August und Oktober werden noch vor der Winterpause die Halbfinalisten für Ostermontag feststehen. Der Finalort für Frauen und Männer am Himmelfahrtstag (9. Mai) ist noch offen. Den Auftakt bei den Frauen machen der FC 08 Bad Säckingen und der FC Schönau am 9./10. September.

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 4
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Hauptrunde in Gruppe 4 | Bild: Scheibengruber, Matthias

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24

Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Runde der Frauen
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – 1. Runde der Frauen | Bild: Scheibengruber, Matthias
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – Finalrunden der Frauen
Rothaus-Bezirkspokal 2023/24 – Finalrunden der Frauen | Bild: Scheibengruber, Matthias

In den ersten beiden Hauptrunden genießt der unterklassige Verein automatisch das Heimrecht. Die 14 Bezirksligisten – der SV 08 Laufenburg II darf nicht und der FC Schlüchttal will nicht teilnehmen – wurden vorab den Kreisligisten zugelost, so dass es Duelle auf dieser Ligaebene erst im zweiten Durchgang gibt.