Fußball, Rothaus-Bezirkspokal: – In der zweiten Hauptrunde am Mittwoch, 4. September, wird sich im Rothaus-Bezirkspokal die Spreu vom Weizen trennen. Aus den vier regionalen Gruppen bleiben dann fürs Achtelfinale am Nationalfeiertag noch je vier Teilnehmer.

Das könnte Sie auch interessieren

Einer der 13 Bezirksligisten ist bereits raus. Dem VfB Waldshut war die Hürde bei der SG Weilheim/Gurtweil zu hoch. Nun droht mindestens einem weiteren Club das Aus, denn die SG Mettingen/Krenkingen und der SV Buch stehen sich, um 20 Uhr in Untermettingen, im direkten Duell gegenüber. Hier wurde das Heimrecht getauscht, weil beim SV Buch kein Flutlicht installiert ist.

Rothaus-Bezirkspokal auf einen Blick

Die Konkurrenz darf sich nicht zu sicher fühlen. Es lauern unangenehme Aufgaben. So für Pokalverteidiger SG FC Wehr/Brennet beim FC 08 Bad Säckingen, der schon das Finale beim Wehratalpokal gewann. Der FC Hauingen (in Rotzel, bei der Spvgg. Andelsbach) und der FC Zell im Derby beim SV Schopfheim sollten nicht zu sicher sein, dass sie am 3. Oktober im Achtelfinale wieder antreten dürfen.

Rothaus-Bezirkspokal auf einen Blick

Aus der Kreisliga B, die erst am Wochenende in die Saison gestartet ist und deren Teilnahme am Pokal mit ein Grund für das erstmals durchgeführte Pokal-Wochenende war, ist nur noch mit sechs Clubs vertreten. Dabei treffen in der zweiten Runde im SV Obersäckingen und der SG Hotzenwald zwei Clubs im direkten Duell aufeinander. Zudem sind nur noch der SV Hasel, der FC Huttingen, die SG Grenzach/Wyhlen und der FC Grießen dabei.

Mangels Flutlicht wird das Klettgau-Derby zwischen dem FC Grießen und dem FC Erzingen am Mittwoch, um 17.30 Uhr, angepfiffen. Der SV Inzlingen, Pokalsieger von 1996 und letzter Vertreter der Kreisliga C, verzichtet aufs Heimspiel, weil ebenfalls lichtlos. Die Elf um Daniel „Emmel“ Frey ist am Donnerstag, 12. September, 19.30 Uhr, beim FV Tumringen im Grütt zu Gast. Insgesamt wurden fünf der 16 Pokalspiele von den beteiligten Teams verlegt.