Fußball-Landesliga
„Das war einfach nicht unser Tag“, kommentierte Vorsitzender Patrick Da Rugna vom FSV Rheinfelden die 1:6-Abfuhr des Schlusslichts der Liga gegen den Tabellenzweiten Bahlinger SC II.
FSV-Trainer Christian Jäger musste stark improvisieren, da er eine lange Verletztenliste an diesem Tag hatte. Torwart Dany Quintero kam kurzfristig noch dazu, da er sich beim Aufwärmen verletzt hatte. Jeremy Stangl plagen Leistenprobleme. Er wurde in der zweiten Hälfte ein- und nach sechs Minuten wieder ausgewechselt.
Die Partie fand auf dem Naturrasenplatz des Europastadions statt. Für die Zuschauer bestand Maskenpflicht, und Alkohol wird im Landkreis Lörrach nach den gültigen Corona-Regeln ohnehin nicht ausgeschenkt.
Nach einem Doppelschlag der Gäste nach einer halben Stunde sah es für den FSV Rheinfelden schlecht aus. Als Arianit Metaj nach der Pause auf 1:3 verkürzte, keimte nochmals kurz Hoffnung auf. Maximilian Resch, der in dieser Partie drei Treffer erzielte, war dann aber für das 4:1 zuständig. „Da war alles entschieden und die Köpfe der Spieler gingen nach unten“, sagte Da Rugna. Der Rest war Formsache für die Bahlinger Gäste.
FSV Rheinfelden: Kopf – Jäger, Venturiero, Veider, Köroglu – Haligür (52. Cam), Metaj (52. Stangl/58. Buhac), Smailji, Omerovic (75. Guglielmelli), Salli – Grether.