Fußball: – Im Rothaus-Bezirkspokal gegen die beiden Spitzenteams der Bezirksliga am Ostermontag, 1. April, als klare Favoriten in die Halbfinalspiele. Tabellenführer VfR Bad Bellingen gastiert um 16 Uhr beim TuS Stetten. Der auf Rang zwei platzierte TuS Binzen hat um 13 Uhr die SG FC Wehr/Brennet zu Gast. Ein Traumfinale am Himmelfahrtstag, 9. Mai, wäre also durchaus drin. Wo dieses Spiel stattfinden könnte, will der Bezirksfußball-Ausschuss nach den Halbfinals bekannt geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die SG FC Wehr/Brennet ist das Semifinale in Binzen kein normales Spiel. Just am Ostermontag feiert Trainer Urs Keser seinen 45. Geburtstag. Was also könnte ein schöneres Geschenk sein, als der Finaleinzug? Ein Teil der SG, der FC Wehr, kennt sich mit Pokal-Endspielen aus, auch wenn die Teilnahmen schon etwas zurück liegen. Fünfmal erreicht der FC Wehr seit 1978 das Finale. Gewonnen wurde der Pott 1987 (3:1 gegen SV Schopfheim) und 1988 (6:2 gegen TuS Binzen) sowie 1997 (3:1 gegen FV Lörrach). Verloren gingen die Endspiele in den Jahren 1984 (2:3 gegen FC Steinen-Höllstein) und 2014 (1:2 gegen FC Wallbach).

Binzener Pokalpleite 1988 gegen FC Wehr

Einen Pokalsieg hat auch der TuS Binzen schon in seiner Agenda stehen. 1979 gelang beim FV Haltingen ein 3:1-Endspielsieg gegen den FC Grenzach. Neun Jahre später stand die Elf aus dem Dreiländereck erneut im Finale, unterlag dabei aber dem FC Wehr mit 2:6. Für eine Pokal-Revanche liegt dieses Spiel mit nunmehr 36 Jahren etwas zu lang zurück. Das letzte Aufeinandertreffen in der Bezirksliga entschied der TuS Binzen am 14. Oktober mit 4:0 für sich.

VfR Bad Bellingen mit Chance aufs „Double“

Noch nie im Finale war bislang – zumindest seit 1978 – der VfR Bad Bellingen. Im Jubiläumsjahr, der Verein feierte vor wenigen Tagen den 100. Geburtstag, wäre der Einzug ins Endspiel ein zusätzlicher Höhepunkt und würde die Chance aufs „Double“ aufrecht erhalten. Vorsicht ist dennoch geboten, denn das letzte Spiel in Stetten an der Tullastraße am 11. November ging mit 5:1 klar an die Hausherren.

Schlechte Erinnerungen: Trainer Sascha Müller spielte im Pokalfinale 2022, das der TuS Stetten mit 1:8 in Erzingen gegen den FC Tiengen ...
Schlechte Erinnerungen: Trainer Sascha Müller spielte im Pokalfinale 2022, das der TuS Stetten mit 1:8 in Erzingen gegen den FC Tiengen 08 verlor, noch selbst mit. Nun hat seine Elf die Chance, im Halbfinale gegen den VfR Bad Bellingen, erneut das Pokalendspiel zu erreichen. | Bild: Ralf Schäuble

Die haben allerdings an ihre einzige Endspielteilnahme keine schönen Erinnerungen. Im Sommer 2022 kassierte der TuS Stetten in Erzingen vom FC Tiengen 08 mit 1:8 eine deftige Abreibung.

Fußballerinnen des FC 08 Bad Säckingen wollen ins Endspiel

Frauenfußball: – Erstmals in ihrer Geschichte könnten die Bezirksliga-Fußballerinnen des FC 08 Bad Säckingen (5.) das Pokalfinale am 9. Mai (Ort offen) erreichen. Die Hürde im Halbfinale ist hoch, es ist am Ostermontag, 16 Uhr, der TuS Kl. Wiesental zu Gast. Der Tabellenzweite hat erst am Sonntag in Bad Säckingen um Punkte gespielt und aus einem frühen 0:3 durch drei Tore von Jana Maier noch einen 4:3-Sieg gemacht.

Beste Erinnerungen: Die SG Rebland holte sich 2022 in Erzingen den Bezirkspokal. Nun will die vom TuS Binzen, TuS Efringen-Kirchen und ...
Beste Erinnerungen: Die SG Rebland holte sich 2022 in Erzingen den Bezirkspokal. Nun will die vom TuS Binzen, TuS Efringen-Kirchen und SV Istein gebildete Team als Außenseiter gegen den FC Hauingen erneut das Endspiel erreichen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das zweite Halbfinale bestreitet Tabellenführer FC Hauingen um 15.30 Uhr gegen die SG Rebland, die sich 2022 in Erzingen mit 3:0 gegen den SV Nollingen überraschend den Pokal sicherte.