Fußball-Landesliga: – Beide Trainer kennen sich schon länger, verstehen sich gut und gehen schon mal gemeinsam Kaffee trinken. Das wird aber bis Sonntag nicht der Fall sein. Dann nämlich werden sie sich im direkten Duell auf dem Fußballplatz gegenüberstehen.
Der Erzinger Michael Hagmann, neuer Trainer des SV 08 Laufenburg, wird mit seiner Mannschaft im Bezirks-Derby der Landesliga beim FC Zell versuchen, einen tollen Einstand beim SV 08 Laufenburg hinzulegen. Der Weilheimer Lars Müller, der seinen Vertrag bei den Wiesentälern über diese Saison hinaus verlängert hat, hat mit dem Aufsteiger bisher eine sehr ansprechende Saison hingelegt, könnte den Tabellennachbarn mit einem Sieg sogar überholen.
Fußball-Landesliga im Überblick
Hilpert und Oeschger fallen aus
Sehr viele kranke Spieler verhinderten bei beiden Mannschaften eine optimale Vorbereitung. „Das Lazarett hat sich zum Glück gelichtet“, ist Michael Hagmann vom SV 08 Laufenburg vor der Partie am Sonntag vorsichtig optimistisch. Ausfallen werden aber dennoch Simon Hilpert, der sich beim Skifahren das Schlüsselbein gebrochen hat, und Tim Oeschger, der noch im Thailand-Urlaub ist.
Dogus Demirkaya wird aus privaten Gründen vorerst ausfallen, Klaudio Lipovsky hat sich krank gemeldet. Spielen wird Ibrahima Camara, der einzige Neuzugang der Null-Achter in der Winterpause, der vom FC Auggen gekommen ist.
Quartett für die Reserve
Ein Quartett aus dem Laufenburger Kader wird bis Ende der Rückrunde in den Kader der Reserve rücken. Dabei handelt es sich um Torwart Raphael Scherzinger, Lorand Lekay, David Haffner und Yannis de Cassan.
FC Zell mit einem Neuzugang
Ob der einzige Neuzugang des FC Zell, der vom Freiburger FC ins Wiesental gewechselt ist, am Sonntag dabei ist, kann erst kurzfristig entschieden werden. Erik Schmidt hat schon seit längerem leichte Knieprobleme. „Da müssen wir abwarten“, sagt Lars Müller, der mit der Vorbereitung „teilweise zufrieden“ war. Personell sieht es für Sonntag ganz gut aus.

Der Trainer weist die Favoritenrolle aber dem Gegner zu: „Der SV 08 Laufenburg hat ganz andere Ansprüche als wir. Für uns geht es um den Ligaverbleib.“ Aber da sieht es derzeit für den FC Zell – vier Punkte über dem „Abstiegsstrich“ – ganz gut aus.
FC Erzingen: Torwartfrage noch offen
Früh aufstehen müssen die Fußballer des FC Erzingen am Sonntag. Um 7.30 Uhr fährt der Bus los. Spielbeginn in der Partie bei der U23 des Freiburger FC ist um 11 Uhr. „Das ist das erste Endspiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Ligaverbleib“, weiß auch Klaus Gallmann. Der Erzinger Trainer hat noch gute Erinnerungen an den Heimauftakt des Aufsteigers im vergangenen Sommer, als die Erzinger den Freiburgern eine 6:2-Niederlage beibrachten. Davon könne man zwar nur träumen, aber Lehren habe man daraus geschlossen. Gallmann: „Ein spielstarker Gegner. Wir dürfen ihn nicht kombinieren lassen.“
Die Vorbereitung habe darunter gelitten, dass sehr viele Spieler krank waren. Acht oder neun Akteure seien teilweise ausgefallen, so Gallmann, der sogar ein Trainingsspiel absagen musste. „Dafür haben wir alle sieben Testspiele, die wir bestreiten konnten, gewonnen“, so der Trainer.
Drei Abgängen stehen drei Neuzugänge in der Winterpause gegenüber. Neu in den Kader rückten Torwart Mirco Nannavecchia vom SV Stühlingen, Abwehrspieler Deniz Ortancioglu vom 1. FC Rielasingen-Arlen II und Florian Isele vom TuS Bonndorf. Wer die Nummer Eins im Tor und damit Nachfolger von Loris Bendel wird, der sich aus beruflichen Gründen nach Spanien verabschiedet hat, ist noch offen. Neben Nannavecchia habe auch Jan Widmann, bisher Torwart der Erzinger Reserve, im Training einen guten Eindruck hinterlassen.
Nächster Knaller für FSV Rheinfelden
Mit einem 1:1 gegen Spitzenreiter FV Herbolzheim hat der FSV Rheinfelden bereits vor Wochenfrist in einer vorgezogenen Partie die Winterpause beendet. Der nächste Knaller wartet für die Mannschaft von Trainer Musa Musliu schon am Sonntag.
Die Rheinfelder sind bei Aufsteiger FC Wolfenweiler-Schallstadt zu Gast, der bisher als Tabellendritter sämtliche Erwartungen übertroffen hat. „Mit einem Sieg wollen wir nach Punkten in der Tabelle gleichziehen“, nimmt Musliu seine Spieler in die Pflicht. Außer den Langzeitverletzten hat er keine Ausfälle zu beklagen.