Fußball-Landesliga: Fast wäre Sandro D‘Accurso auch noch sein fünftes Tor auf dem kurzen Kunstrasenplatz des VfR Bad Bellingen gelungen. Von der Mittellinie aus setzte der Stürmer des SV 08 Laufenburg zu einem schönen Heber über den geschlagenen Bad Bellinger Torhüter Oguz Ozan an. Doch der Ball kam etwas zu früh vor dem gegnerischen Tor auf und sprang über die Latte. Das Tor hätte gute Chancen gehabt, zum Tor des Monats gewählt zu werden und wäre der Lucky Punch in einem turbulenten Spiel gewesen. So blieb das Bezirksderby nach 90 Minuten plus Nachspielzeit ohne Sieger, obwohl acht Tore gefallen waren.
Glück fehlt im Moment
Das notwendige Glück, ein solches Tor zu machen fehlt dem SV 08 Laufenburg im Moment einfach. Was in der vergangenen Saison noch reibungslos funktionierte, will derzeit einfach nicht mehr gelingen. Sei es in der Offensive bei der Chancenverwertung oder hinten in der Abwehr, wo Fehler gnadenlos bestraft werden. Hinzu kommen personelle Probleme. Bereits mit einem dezimierten Kader in Bad Bellingen angereist, da Emanuel Esser, Luca Schmidt und Benedikt Illmann krankheitsbedingt passen mussten und Bujar Halili gelb/rot gesperrt fehlte, vergrößerten sich diese in der 20. Minute noch einmal deutlich.
Verletzungspech
Bei einem Flugball in den Strafraum des SV 08 Laufenburg stiegen Simon Hilpert und Yannis de Cassan hoch, prallten mit einem Bad Bellinger Spieler zusammen und verletzten sich so schwer, dass sie nicht mehr weiterspielen konnten. Simon Hilpert musste mit einer Gehirnerschütterung vom Platz und Yannis de Cassan mit einer Platzwunde am Kopf das Spiel beenden. Schon davor hatte das Team den Schock eines frühen Rückstands zu verkraften, als in der zehnten Minute Laurenz Hiller einen Eckball zur 1:0-Führung nutzte.

Fußball-Landesliga in Zahlen
Nerven behalten
Trotz aller Widrigkeiten behielt der SV 08 Laufenburg die Nerven und erzielte unmittelbar nach dem Verletzungsdrama mit Sandro D‘Accurso den wichtigen 1:1-Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein völlig offenes Spiel mit vielen Torraumszenen. Auf dem kurzen Platz wurde das Mittelfeld durch hohe Bälle aus dem hinteren Drittel in das vordere Drittel weitgehend ausgeschaltet. „Kick and Rush“, sagte Michael Hagmann, Trainer des SV 08 Laufenburg, zu dem sehr körperbetonten Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. In der 25. Minute ging der VfR Bad Bellingen durch Laurenz Hiller erneut in Führung, wobei Sandro D‘Accurso mit seinem zweiten Treffer nur eine Minute später für den 2:2-Pausenstand sorgte.
Offenes Spiel
In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild fort. Sandro D‘Accurso zeigte sich weiterhin in bester Torlaune und sorgte bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff für die 3:2-Führung, die Adrian Mouttet zehn Minuten später mit einem direkt verwandelten Freistoß ausglich. In der 62. Minute ließ die Abwehr des SV 08 Laufenburg Tim Schillinger am Sechzehner ziemlich alleine, was dieser unbedrängt per Kopf zur erneuten Führung für den VfR Bad Bellingen nutzen konnte. Doch auch Sandro D‘Accurso hatte noch nicht genug und erzielte mit seinem vierten Treffer den 4:4-Ausgleich in der 69. Minute. Danach wurde das Spiel des SV 08 Laufenburg deutlich dominanter, da die Gäste unbedingt die drei Punkte einfahren wollten, während der VfR Bad Bellingen mit dem Unentschieden zufrieden schien.
„Müssen mit Punkt zufrieden sein“
„Mann darf einfach keine vier Tor bekommen, wobei drei auf klare Fehler von uns zurückzuführen sind und so ein Spiel nicht gewinnen wenn man selbst vier Treffer erzielt“, ärgerte sich Hagmann nach dem Spiel. Dennoch attestierte er seiner Mannschaft, das Beste aus der schwierigen Situation gemacht zu haben. „Wenn man die Umstände bedenkt, dass wir ersatzgeschwächt angereist sind, gleich zwei Spieler verloren haben und mit angeschlagenen Spielern durchspielen mussten, müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Die Mannschaft hat alles gegeben“, so sein Fazit. Der VfR Bad Bellingen bleibt mit dem Unentschieden zu Hause weiter ungeschlagen.