Fußball: – Mit dem SV Unteralpfen ist zu rechnen. Auf alle Fälle bewies die Mannschaft von Spielertrainer Christian Schnurr, dass sie als Aufsteiger in die Kreisliga A-Ost schon in Form ist. Beim Waldhaus-Cup auf dem Sportplatz in Remetschwiel schnappte sich der SV Unteralpfen den Pott und gewann im Finale gegen die neu gebildete SG Weilheim/Gurtweil. Pokalverteidiger FC Dachsberg war dieses Mal bereits in der Vorrunde ausgeschieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Tore im Endspiel über zwei Mal 40 Minuten fielen erst nach der Pause. Gleich nach Wiederanpfiff brachte Schnurr sein Team in Führung. Kevin Sutter gelang der zwischenzeitliche Ausgleich, ehe wiederum Schnurr zehn Minuten vor Ende den Siegtreffer für den SV Unteralpfen erzielte.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf dem dritten Platz landete Gastgeber SV Waldhaus, der sich mit 5:0 gegen den SV Berau durchsetzte. Die einseitige Partie war nach 13 Minuten schon mehr oder weniger entschieden, da der A-Kreisligist zu diesem Zeitpunkt schon mit 3:0 vorn lag.

Gruppe 1

In der Gruppe 1 ging es bis zum Schluss sehr spannend zu. Die SG Weilheim/Gurtweil qualifizierte sich mit einem 1:0-Sieg im entscheidenden Spiel gegen Gastgeber SV Waldhaus fürs Finale. Das Tor des Tages erzielte dabei Julian Emmerich durch einen verwandelten Strafstoß eine Minute vor dem Ende der Partie. Zuvor hatte die SG Weilheim/Gurtweil den FC Tiengen 08 II bezwungen (4:0) und gegen den SV Grafenhausen ein 2:2 erspielt. Dem SV Waldhaus waren zwei Siege gegen den FC Tiengen 08 II (2:0) und den SV Grafenhausen (1:0) gelungen. Hinter der SG Weilheim/Gurtweil wurde der SV Waldhaus Gruppenzweiter vor dem FC Tiengen 08 II und dem SV Grafenhausen.

Gruppe 2

In der Vorrunde war der spätere Turniersieger SV Unteralpfen in Gruppe 2 ohne Niederlage geblieben. Siege gab es gegen den SV Berau (2:0) und den SV Nöggenschwiel (2:1), ein Remis gegen den FC Dachsberg (2:2). Der SV Berau wurde Gruppenzweiter, da er gegenüber dem punktgleichen SV Nöggenschwiel die bessere Tordifferenz aufwies. Ohne Sieg musste sich der FC Dachsberg mit dem vierten und letzten Platz begnügen.