Fußball: – Mit einer auf den ersten Blick deftigen Niederlage verabschiedete sich der VfB Waldshut aus dem südbadischen Rothauspokal bereits in der ersten Runde. Im Duell der Bezirksligisten erwies sich der Bodensee-Vertreter FC Öhningen-Gaienhofen als cleverer und vor allem konsequenter in der Chancenverwertung. Nach dem 5:1-Sieg in Waldshut erwartet das Team von Antonio Fiore Tapia nun in Runde zwei am 10. August den Landesligisten Spvgg. F.A.L. auf der Höri.
Trotz der deutlichen Niederlage ging Trainer Danijel Kovacevic mit seinem VfB Waldshut nicht hart ins Gericht: „60 Minuten lang haben wir es gut gemacht, nutzen halt unsere Chancen nicht.“ Sieben Kaderspieler fehlten, dazu die Rot-gesperrten Marko Bicvic und Cihan Ceylan. Ausfälle, die Spieler aus der „Zweiten“ zu kompensieren versuchten.
SBFV-Rothauspokal, 1. Runde
Die Hausherren starteten furios, scheiterten früh mit zwei sehr guten Möglichkeiten und gerieten schon beim ersten Gegenangriff in Rückstand. Maik Hoffbauer ließ Cristian Damiano, der normalerweise in der „Zweiten“ zwischen den Pfosten steht, keine Chance.
„Danach haben wir zwei weitere Chancen durch Nexhdet Gusturanaj und Luka Bartolovic“, so Sportchef Vesel Alidemaj, der kurz vor Spielende für den eingewechselten Eduardo Hilpert ins Spiel kam. Hilpert verließ schon nach sechs Minuten den Platz wieder – mit einer Zerrung.

Während die Gastgeber sich mühten, das Spiel unter Kontrolle hatten, aber ohne Torerfolg blieben, blieb der FC Öhningen-Gaienhofen cool und lauerte auf seine Chance. Die nutzte Daniel Tapia Fiore in der 71. Minute. Der Stürmer setzte sich aus knapper Position bei einem Konter zum 2:0 durch: „Da müsste eigentlich der Abseitspfiff kommen“, war Alidemaj mit dem Unparteiischen aus Orsingen in dieser Situation nicht zufrieden. Tapia Fiore blieb unbeeindruckt, legte vier Minuten später das 0:3 nach.
Auch der späte Anschlusstreffer durch den 38-jährigen Routinier Erdal Kizilay änderte am Erfolg der Gäste nichts mehr. Im Gegenteil: Der nach 79 Minuten für Daniel Tapia Fiore eingewechselte Daniel Antunes Simoes wollte seinem Teamkollegen in nichts nachstehen und erhöhte ebenfalls mit zwei Treffern in den Schlussminuten zum 5:1-Endstand.