Fußball-Landesliga: – Neue Gesichter gibt es beim VfR Bad Bellingen nach der Winterpause. Wie der Landesliga-Neuling mitteilt, stoßen zur Rückrunde fünf neue Spieler zum Tabellenzwölften. Nicht mehr im Kader sind Torwart Oguz Ozan, der die Rebländer mit unbekanntem Ziel verlassen hat und Laurenz Hiller, den es aus privaten Gründen an den Bodensee zieht.

Das könnte Sie auch interessieren

Der VfR Bad Bellingen möchte in der neuen Saison unter neuem Namen möglichst erneut in der Landesliga spielen. Um dieses Unterfangen dann mit dem voraussichtlichen Namen „FC Bad Bellingen“, der gemeinsam mit dem Nachbarn Spvgg. Bamlach/Rheinweiler (Kreisliga A, West) gegründet werden soll, zu erreichen, haben die Verantwortlichen des Clubs einiges getan.

Neuer Torwart vom FC Auggen

Als neuer Torhüter steht den Trainern Marvin und Robert Riede der 22-jährige Giuliano Vitacca zur Verfügung. Der Schlussmann kommt vom Verbandsligisten FC Auggen, bei dem er zuletzt in der „Zweiten“ gespielt hat. Der im Nachwuchs des Freiburger FC ausgebildete Vitacca spielte zudem beim FC Neustadt und beim VfR Hausen/Möhlin.

Zweiter Anlauf: Schon vor Jahresfrist wurde Andreas Rügert (rechts) von Sportchef Kai Schillinger beim VfR Bad Bellingen begrüßt. Eine ...
Zweiter Anlauf: Schon vor Jahresfrist wurde Andreas Rügert (rechts) von Sportchef Kai Schillinger beim VfR Bad Bellingen begrüßt. Eine Verletzung verhinderte sein Debüt beim Bezirksliga-Meister. Nach seiner halbjährigen Rückkehr in der Vorrunde zu seinem Heimatverein TuS Efringen-Kirchen startet Rügert nun einen neuen Versuch. | Bild: Moritz Reif

Die Defensive sollen Abwehrspieler Leonardo Komljenovic (24), der vom FV Lörrach Brombach kommt, und Routinier Andreas Rügert (31) verstärken. Rügert kommt von seinem Heimatverein TuS Efringen Kirchen zurück, nachdem er in der vergangenen Spielzeit bereits beim VfR Bad Bellingen ohne Einsatz im Kader stand. „Beide Spieler werden mit ihrer physischen Präsenz den
Konkurrenzkampf in unserem bestehenden Abwehrverbund ankurbeln können“, ist Sportchef Kai Schillinger überzeugt.

Zuversicht beim VfR Bad Bellingen: Die sportliche Führung mit (von links) Betreuer Berthold Heitz, Torwarttrainer Roger Mouttet, die ...
Zuversicht beim VfR Bad Bellingen: Die sportliche Führung mit (von links) Betreuer Berthold Heitz, Torwarttrainer Roger Mouttet, die Trainer Robert und Marvin Riede, Sportchef Kai Schillinger und Physiopartner Raphael Heitz gehen optimistisch das Ziel „Ligaverbleib“ an. | Bild: Moritz Reif

Auch in der Offensive gibt es zwei neue Spieler. So kommt von der Spvgg. Bamlach/Rheinweiler schon vor der offiziellen Fusion der 30-jährige Robert Girbita. Er hat schon überregionale Erfahrung beim FC Denzlingen gesammelt. In der Verbandsliga war auch schon Ebrima Sowe Musu Jaiteh aktiv. Zunächst spielte der 27-jährige Stürmer aus Gambia bis Winter 2021 beim FC Auggen – unterbrochen von zwei Spielzeiten bei der Spvgg. Untermünstertal, danach eineinhalb Jahre beim FC Denzlingen und seit Sommer 2022 beim VfR Hausen/Möhlin. Schillinger ist davon überzeugt, dass „beide Stürmer unsere Außenbahnen und Offensivreihen mit ihren starken und schnellen Tempodribblings bereichern können.“