Fußball-Landesliga: – Als souveräner Meister der Bezirksliga stand der FC Tiengen 08 schon früh als Aufsteiger in die Landesliga fest. Mit einem jungen Team will man sich dort etablieren.
Die überragende Bezirksliga-Saison mit nur drei Niederlagen ist zwar eine gute Basis, aber gewiss keine Erfolgsgarantie für die Landesliga. Deswegen formulieren die Tiengener ihre Ziele für die Rückkehr in die höhere Spielklasse nach vierjähriger Abstinenz eher vorsichtig. „Wir wollen in der Liga bleiben. Alles andere werden wir sehen“, sagt Sportchef Edin Muhovic.
Starke Mannschaften in A- und B-Jugend
Schaffen will das die Mannschaft von Trainer Erkan Kanli mit einem größeren und vor allem jüngeren Kader. Insgesamt hat das Team 15 Neuzugänge. Das Besondere: Nicht weniger als zehn Neue kommen aus der eigenen, sehr erfolgreichen A-Jugend, die in der Verbandsliga spielt und zuletzt mit dem Erreichen des Halbfinals im Südbadischen Pokal für Aufsehen sorgte. „Wir legen sehr großen Wert auf die Nachwuchsarbeit mit starken Mannschaften in der A- und B-Jugend“, erläutert der Sportchef die grundsätzliche Philosophie der Null-Achter.
Damit könnte der Aufstieg der Beginn einer neuen sportlichen Ära werden. Das Durchschnittsalter beträgt gerade einmal 21 Jahre. Dieser junge Kader ist Chance und Risiko gleichermaßen. Einerseits bedeutet das ein enormes Potenzial für die Zukunft, anderseits könnte erst einmal Lehrgeld bezahlt werden. Der Abstieg soll aber unbedingt verhindert werden. „Es wird darum gehen, dass wir die jungen Spieler bestmöglich integrieren und ein schlagkräftiges Team formieren“, erklärt Edin Muhovic.

Deshalb hatte Trainer Erkan Kanli schon in der abgelaufenen Saison immer wieder einzelne Spieler der A-Jugend erfolgreich ins Team der ersten Mannschaft eingebaut. Der Stamm des erfolgreichen Bezirksliga-Teams sei ohnehin intakt, auch wenn die Abgänge der beiden Leistungsträger Nikita Maul und Emanuel Esser schmerzen. „Die Abgänge sind natürlich schade, aber damit müssen wir umgehen. Das ist ein normaler Prozess“, relativiert Edin Muhovic den Verlust. Zumindest bleibt den Tiengenern Bruno Golic erhalten, der 29 Treffer in der vergangenen Saison erzielte.

Neben den eigenen A-Jugendlichen rückt Artin Smakaj vom JFV Region Laufenburg nach. Dazu kommen zwei erfahrene Spieler vom FC Schaffhausen/CH und Deniz Ortancioglu von Landesliga-Absteiger FC Erzingen. „Was Spieler und Betreuerstab betrifft, sind wir stärker als vor Jahresfrist“, ist die Zuversicht beim Sportchef groß.