Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: FV/DJK St. Georgen – SV Niedereschach 2:3 (2:0). Die Zuschauer bekamen zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten geboten. Der SVN trat in den ersten 45 Minuten schwach auf, wirkte instabil und lag zurecht 2:0 hinten – wenngleich beide Treffer aus eigenen Fehlern resultierten. Sogar ein 3:0 war durchaus möglich. Dann stellte Trainer Kevin Figl taktisch um und wechselte in Minute 57 Mike Fleischer ein, der das Spiel mit seiner Dynamik entscheidend veränderte und an allen Gäste-Toren beteiligt war. Binnen sieben Minuten drehte das Auswärtsteam den Spielstand. Schlussendlich ging das Ergebnis in Ordnung, St. Georgen verzeichnete nur noch eine Chance. Tore: 1:0/2:0 (2./24.) Aluan Cheikhi, 2:1 (65. Elfmeter) Marvin Burgbacher, 2:2/2:3 (68./72.) Johannes Wöhrle. ZS: 100. SR: Ingo Joachimsthaler (SV Hammereisenbach).

SV Obereschach – FC Hochemmingen 2:3 (2:1). Raphael Künstler avancierte mit einem Dreierpack zum Mann des Tages. Unter dem Strich ging der Gäste-Erfolg in Ordnung, die Grundtugenden wurden besser auf den Platz gebracht als beim Gegner. Obereschach fand zunächst gut in die Begegnung, folgerichtig fiel das 1:0. Mit den langen Bällen Hochemmingens kam die Mannschaft aber nicht klar, zudem gewann das Auswärtsteam mehr zweite Bälle, war aggressiver in den Zweikämpfen und wirkte insgesamt wacher und giftiger. Nach dem 2:3 rannte Obereschach erfolglos an. Tore: 1:0 (25.) Amar Dawe, 1:1 (43.) Künstler, 2:1 (45.+3) Noah-Daniel Nocht, 2:2/2:3 (56./58.) Künstler. ZS: 100. SR: Raphael D‘Avis (FC Triberg).

SG Fischbach-Weiler – SG Alemannia V-H-U 2:3 (1:1). In Hälfte eins war Fischbach-Weiler spielerisch überlegen, außer dem Ausgleichstor kurz vor der Halbzeit sprang jedoch nur eine gefährliche Aktion im gegnerischen Strafraum heraus. Heimakteur Sven Müller netzte nach einer Ecke per Kopf zum 1:1. V-H-U ließ hinten wenig zu. Nach dem Pausentee drückte die Heimelf und traf zweimal die Latte. Die SG Alemannia zeigte sich effizient und schloss zwei Kontersituationen erfolgreich ab. Dank der Moral erkämpfte sich V-H-U den Dreier, der dennoch glücklich war. Tore: 0:1 (30. Elfmeter) Patrick Weißer, 1:1 (40.) Sven Müller, 1:2 (74.) Marcel Schmidt, 1:3 (80.) Mike Bendel, 2:3 (90.+4 Elfmeter) Julian Wöhrle. ZS: 200. SR: Alexander Wintermantel (SV Seitingen-O.).

SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch 2:1 (1:1). Im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster sind zwei Dinge besonders erwähnenswert: Die beeindruckende Kulisse von 850 Zuschauern und die starke Schiedsrichterleistung von Enis Morat. Einen glasklaren Elfmeter verwandelte Dominik Wölfle zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff glich Patrick Gruber im Anschluss an einen langen Ball nach vorne aus. Die Schwarzwald-Union war unsortiert und wurde auf dem falschen Fuß erwischt. Nach Wiederbeginn hatte die Elf von Coach Mario Ketterer die Kontrolle inne, traf einmal den Pfosten. In einer fairen Partie ging der Heimsieg durchaus in Ordnung. Tore: 1:0 (12. Elfmeter) Wölfle, 1:1 (44.) Patrick Gruber, 2:1 (62.) Markus Dold. ZS: 850. SR: Morat (FC Bad Dürrheim).

Das könnte Sie auch interessieren

SG Mönchweiler/Peterzell – FC Bad Dürrheim 4:3 (2:1). Die SG brachte einen glücklichen Heimsieg über die Ziellinie. Gegen ein spielerisch starkes Bad Dürrheim ging es hin und her. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen, weshalb ein Unentschieden gerecht gewesen wäre. SG-Torhüter Timon Trautwein glänzte gleich mehrfach mit starken Paraden. Tore: 0:1 (16.) Rafael Kliche, 1:1 (21.) David Ummenhofer, 2:1 (37.) Almami Camara, 2:2 (48.) Efekan Taskiran, 2:3 (52.) Chahid Moutassime, 3:3 (77.) Ummenhofer, 4:3 (79.) Nick Müller. ZS: 200. SR: Hans-Peter Imhof (FC Triberg).

FC Kappel – NK Hajduk VS 5:2 (2:1). Durch einen vermeidbaren eigenen Fehler geriet Kappel in Rückstand. Davon ließ man sich allerdings nicht beirren. Die Reaktion stimmte und die Heimmannschaft kam stark zurück, hatte die Bemühungen Hajduks gleichzeitig im Griff. Letzten Endes behielt Kappel verdient alle drei Zähler zuhause. Tore: 0:1 (16.) Edvin Pasic, 1:1 (26. Elfmeter) Kevin Kitiratschky, 2:1/3:1 (45.+2/55.) Marco Cristilli, 4:1 (60.) Christian Wessels, 4:2 (69.) Ahmet Samardzic, 5:2 (83.) Lukas Denner. ZS: 200. SR: Fabian Viel (SV Sinzheim).

Spfr. Schönenbach – SG Oberbaldingen/Öfingen 5:1 (1:1). Bis zur 60. Minute agierte die SG ebenbürtig, erwies sich als unangenehmer Gegner. Die frühe Führung verlieh den Sportfreunden zunächst keine Flügel, sie mussten durch einen eigenen Fehler in der Abwehr das 1:1 hin- und das Kampfspiel annehmen. Später hatte Schönenbach jedoch den längeren Atem und das Geschehen im Griff, das 2:1 stellte sich als Dosenöffner heraus. Matchwinner war Adrian Grozinger mit 4 Toren. Tore: 1:0 (16.) Grozinger, 1:1 (28.) Tristan Schwörer, 2:1/3:1 (55./67. Elfmeter) Grozinger, 4:1 (76.) Eigentor, 5:1 (82.) Grozinger. ZS: 135. SR: Bernd Kaiser (SV Buchenberg).

Die Videos vom Spitzenspiel in Schönwald:

Foul im Strafraum an Farin Wehrle (Schwarzwald-Union) Video: Kaltenbach, Christof
Dominik Wölfle trifft per Elfmeter zum 1:0 Video: Kaltenbach, Christof
Patrick Gruber erzielt per Lupfer das 1:1 Video: Kaltenbach, Christof
Möglichkeit für die SG Eintracht Video: Kaltenbach, Christof
Markus Dold köpft das 2:1 Video: Kaltenbach, Christof
Kopfballchance für SG Eintracht Video: Kaltenbach, Christof
Riesenchance für Schwarzwald-Union Video: Kaltenbach, Christof
Weite Möglichkeit für Schwarzwald-Union Video: Kaltenbach, Christof
Schwarzwald-Union feiert den Derby-Sieg Video: Kaltenbach, Christof