Fußball-Verbandspokal, Finale: FC 08 Villingen – SC Lahr 1:0 (1:0). Freiburg, Dreisamstadion, Finale und zahlreiche Villinger Fans auf der gut gefüllten Nordtribüne. Dieses Finale des SBFV-Pokals im ehemaligen Wohnzimmer des SC Freiburgs ist der Startschuss in mögliche historische Wochen beim FC 08 Villingen. Doch bevor es laut wurde, wurde es noch einmal ganz still, aber nicht weniger emotional. Vor dem Anpfiff gedachten die fast 4000 Fans der verstorbenen Villinger Vereinslegende Werner Felgenhauer mit einer Schweigeminute- „Felge“ am Samstag in Alter 74 verstorben war. Deshalb gingen die Villinger mit Trauerflor in dieses historische Spiel.

Wenig Chancen zu Beginn

Als dann angepfiffen wurde, dauerte es keine Minute, da spielte sich sowohl Villingen als auch Lahr schon das erste Mal gefährlich in den jeweiligen Sechzehner. Erst musste Lahr-Keeper Eugen Sokolov einen Freistoß von Tevfik Ceylan wegfausten. Postwenden fand auf der anderen Seite eine scharfe Hereingabe keinen Abnehmer in der Mitte. Nach den ersten Aufregern beruhigte sich das Spiel schnell – zumindest auf dem Platz. Denn auf der Tribüne gaben die jeweiligen Fanlager alles, mit Lautstärke-Vorteilen für die zahlenmäßig überlegenen Villinger.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Geschehen auf dem Platz wurde erst in der 20. Minute wieder so richtig aufregend. Fabio Liserra schickte Nico Tadic in den Lahrer Sechzehner. Der fackelte nicht lange und schloss von halblinks ab. Trotz Torschrei der Fans rollte der Ball aber knapp am langen Pfosten vorbei. Es war das erste richtige Ausrufezeichen der favorisierten Villinger.

Ceylan mit der erlösenden Führung

Der erste richtig große Moment dieses Endspiels folgte wenig später. In der 31. Minute spielte sich 08-Kapitän Ceylan von der rechten Seite in die Mitte. Ein Doppelpass mit Enrico Krieger und ein Schuss später zappelte der Ball im Netz. Ceylans Schuss wurde von Sören Zehnle abgefälscht und segelt über Lahrs Torwart Sokolov ins Tor. Doch ob glücklich oder nicht, den feiernden Villinger Fans war es egal.

Während die 08-Fans noch jubelten, hatte der SC Lahr eine direkte Antwort. Erst konnte 08-Schlussmann Dennis Klose einen Kopfball von Lahrs Daniel Monga in der 32. Minute gerade so über die Querlatte lenken. Nach der folgenden Ecke musste Klose schon wieder eingreifen und parierte einen Fernschuss von Dennis Häußermann mit einer Flugeinlage.

Weil Sökler kurz vor der Halbzeit im Eins-gegen-Eins an Lahrs Torwart scheiterte, ging es mit dieser knappen 1:0-Führung des FC 08 Villingen in die Pause.

Caligiuri zurück im Dreisamstadion

Wie schon zu Beginn des ersten Durchgangs plätscherte das Spiel auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit eher vor sich hin. Ein eher ungefährlicher Kopfballversuch von Emminger in der 50. Minute ließe der Puls der Zuschauer nur leicht steigen.

Das könnte Sie auch interessieren

Früh versuchte Trainer Mario Klotz dann für frischen Wind zu sorgen. Nach 53 Minuten wechselte er den zuletzt angeschlagenen Daniel Caligiuri für Samet Yilmaz ein. Für Caligiuri bedeutet die Einwechslung eine Rückkehr. Jahrelang lief die Nummer 40 des FC 08 Villingen für den SC Freiburg in diesem traditionsreichen Stadion auf.

Doch auch Caligiuri konnte nicht dafür sorgen, dass der FC 08 Villingen richtig gefährlich wurde. Zwar liefen Sökler, Ceylan und Co. immer wieder an. Doch die letzte Zielstrebigkeit fehlte. Immer wieder machten sie es der Hintermannschaft des SC Lahr zu einfach, die Angriffe zu verteidigen.

Die Entscheidung auf dem Fuß

Es war wieder Ceylan, der in der 83. Minute die eigentlich sichere Entscheidung auf dem Fuß hatte. Nach einem Konter legt Marcel Sökler quer auf den mitgelaufenen und freien Ceylan. SC-Torwart Sokolov war eigentlich schon geschlagen. Aber Kapitän Ceylan schaffte es dennoch, den Ball am Tor vorbeizuschieben.

Das könnte Sie auch interessieren

So wurde es am Ende eine Zitterpartie. In den fünf Minuten der Nachspielzeit versuchte der SC Lahr noch einmal alles und lief an. Der eingewechselte Leon Albrecht warf sich kurz vor Abpfiff in eine Flanke und verhinderte einen Abschluss.

Wenig später beendete Schiedsrichter Martin Wilke die Partie und löste Villinger Jubelstürme aus. Zum elften Mal krönt sich der FC 08 Villingen zum Südbadischen Verbandspokalsieger und zieht somit auch in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Der erste Schritt zum historischen Doppelaufstieg und Pokalsieg ist damit gemacht.

Tore: 1:0 (31.) Tevfik Ceylan ; Schiedsrichter: Martin Wilke; Assistenten: Tobias Bartschat, Tim Walter; Zuschauer: 3789.

FC 08 Villingen: Dennis Klose, Enrico Krieger, Angelo Rinaldi (65. Mokhtar Boulachab), Jonas Busam, Tevfik Ceylan, Nico Tadic, Marcel Sökler, Samet Yilmaz (52. Daniel Caligiuri), Ergi Alihoxha (67. Neven Ivancic), Dominik Emminger (86. Leon Albrecht), Fabio Liserra.