Fußball, südbadischer Verbandspokal: Oberligist FC 08 Villingen wurde durch den 2:1-Halbfinalsieg beim Verbandsligisten SC Lahr seiner Favoritenrolle gerecht. Der Rekordpokalsieger musste in den letzten Minuten der Partie allerdings noch einmal kräftig zittern, ehe der Einzug in Endspiel feststand. Der SÜDKURIER hat bei den beiden Trainern und dem Villinger Spielführer nachgefragt:
Reiner Scheu (Trainer FC 08 Villingen): „Ich war sehr angespannt vor diesem Spiel, weil wusste, dass es eine extrem schwierige Aufgabe werden wird. Unser 1:0 nach der Pause war Gold wert für uns, da Lahr dann kommen musste. Wir hätten früher alles klar machen müssen. So mussten wir nach dem späten Anschlusstreffer noch einmal zittern. Dass ein Gegner so defensiv spiel, ist für uns ungewohnt.“
Domenico Bologna (Trainer SC Lahr): „Natürlich ist man enttäuscht, wenn man ein Halbfinale verliert. Aber alles in allem sind die Villinger verdienter Sieger, da sie die bessere Mannschaft waren und mehr investiert haben. Zudem waren sie bei zwei Standards cleverer als wir. Wir hatten das richtige Konzept und hätten in der ersten Halbzeit sogar in Führung gehen können.“
Tevfik Ceylan (Spielführer FC 08 Villingen): „Es war ein echter Pokalfight. Ein zähes Spiel. Wir mussten geduldig sein und das waren wir auch. Hut ab vor der Mannschaft. Wir haben auch den notwendigen Willen gezeigt und durch zwei Standards verdient gewonnen.“
Die Villinger haben nun die Chance, zum elften Mal südbadischer Pokalsieger zu werden. Das Endspiel findet am Samstag, 3. Juni, am Finaltag der Amateure statt. Der Austragungsort ist noch offen. Der Finalgegner wird am Mittwoch, 12. April, in der Halbfinal-Partie SV Oberachern gegen 1. FC Rielasingen-Arlen ermittelt.