Fußball-Verbandspokal, 2. Hauptrunde: DJK Donaueschingen – FC 08 Villingen 0:3 (0:1). Der FC 08 Villingen wurde am Mittwochabend vor 1200 Zuschauern in Allmendshofen seiner Favoritenrolle gerecht und löste mit einem 3:0-Erfolg das Achtelfinal-Ticket. Allerdings war es ein eher glanzloser Sieg des Oberligisten. Donaueschingen witterte zwischendurch seine Chance, blieb aber weitgehend beim Torabschluss zu harmlos oder wurde von den Gästen frühzeitig gestört. Die Villinger haben somit weiterhin die Chance auf einen erneuten Pokalsieg, die Donaueschinger dürfen sich ganz auf die Meisterschaft konzentrieren.

Sautner trifft per Freistoß zum 0:1

Donaueschingens Trainer Benjamin Gallmann war nach der Partie mit den Leistungen seiner Spieler sehr zufrieden. „Ich spreche meiner Mannschaft ein Riesenkompliment aus. Wir haben Villingen einen tollen Kampf geliefert und unseren Verein würdig vertreten. Ärgerlich für mich ist, dass wir alle drei Gegentreffer nach Standards kassiert haben. Das Elfmetertor zum 0:2 war der Knackpunkt der Partie. Ob es ein Elfmeter oder keiner war, darüber werde ich mich nicht äußern.“ Gallmann würdigte das mutige Spiel seiner Elf, die erhobenen Hauptes vom Platz gehen könne. Gallmann weiter: „Halten wir länger das 0:1, bleibt mehr Dynamik im Spiel. Nach dem 0:2 war bei uns der Glaube an eine Überraschung etwas weg.“

Foulon vergibt nach klasse Spielzug

Für Villingens Trainer Marcel Yahyaijan zählte in erster Linie das Ergebnis und das Weiterkommen. „Wir haben uns nicht mit Ruhm bekleckert. Andererseits war der Platz sehr holprig und der Ball schwer zu spielen. Die DJK hat gezeigt, dass sie eine starke Mannschaft hat. Wir waren nicht so stark wie gegen den Freiburger FC oder in Radolfzell. Bei uns noch einige Luft nach oben.“ Yahyaijan musste nach eigenen Angaben in der Pause schon etwas deutlicher werden, da bei seiner Elf in den ersten 45 Minuten zu viele Pässe nicht ankamen. „Das Passspiel war von uns nicht sauber, was auch daran lag, dass es an der nötigen Konzentration fehlte. Da habe ich meine Elf schon deutlich besser gesehen. Letztendlich sind wir weiter und freuen uns auf den kommenden Gegner im Pokal.“

Doppelchance für Donaueschingen

Die Partie begann für die Gäste nach Wunsch. Fünf Minuten waren gespielt, da verwandelte Erich Sautner einen Freistoß von der linken Seite gekonnt ins Toreck zum 0:1. Donaueschingen hatte mutig begonnen, musst jedoch den frühen Dämpfer schlucken. Wer nun auf ein Chancen-Feuerwerk des Favoriten gehofft hatte, sah sich getäuscht. Das Spiel fand mehr zwischen den Strafräumen statt. Schneider (15.) versuchte es mit einem Distanzschuss. Es war die beste Chance der DJK. Sautner bediente auf der anderen Seite Foulon (17.), dessen Schuss Karcher erst im Nachfassen unter Kontrolle brachte. In Minute 19 hatten die Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, doch in drei Versuchen brachte der Gastgeber den Ball nicht über die Linie. Villingen agierte da nicht sehr souverän. Nochmals gefährlich wurde es bei einem Querschläger von Busam, doch Schlussmann Klose bleib aufmerksam.

Fast ein Villinger Eigentor

Nach dem Seitenwechsel startete Villingen offensiver und konzentrierter. Jetzt dominierte der Gast, doch Donaueschingen bleib im Spiel. Das änderte sich, als der Schiedsrichter auf Handstrafstoß für die Gäste entschied. Die Donaueschinger protestierten vehement, doch der Referee blieb bei seiner Entscheidung. Sautner verwandelte sicher. Endgültig entschieden war die Partie fünf Minuten später. Der gerade erst eingewechselte Yilmaz kickte einen Eckball zum 0:3 ins Netz. Danach taten die Villinger das, was ihnen Yahyaijan von der Seitenlinie zurief: „Ball halten, Gegner laufen lassen.“ Donaueschingen spielte weiter mutig, doch die Elf wusste, dass sich ein 0:3 nicht mehr ausgleichen lässt und schied, wie Gallmann sagte, erhobenen Hauptes aus.

Sauter erhöht per Elfer auf 0:2 Video: Kaltenbach, Christof

Die Villinger gastieren im Achtelfinale beim Landesligisten SG Dettingen-Dingelsdorf. Diese Partie wird am 24. August ausgetragen.

Yilmaz macht mit dem 0:3 alles klar