Fußball-Oberliga: „An solche Wochenenden könnte ich mich gewöhnen“, meint FC 08-Cheftrainer Marcel Yahyaijan mit einem verschmitzten Lächeln. Am Samstag hatte seine Mannschaft gegen Göppingen (3:1) den zweiten Sieg in der noch jungen Oberliga-Saison eingefahren, 24 Stunden später feierte auch die U21 der Nullachter mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten den perfekten Einstand in die Saison eine Klasse tiefer.

Umstellung: Während der 1. Göppinger SV von Minute zu Minute stärker wurde, drohte Villingen im ersten Heimspiel der Saison eine Niederlage. Noch in der Pause stellte das Trainer-Team um Yahyaijan jedoch von Dreier- auf Vierer-Kette um. Es war wohl der entscheidende Schachzug. Nach einer gewissen Zeit der Eingewöhnung griff diese Maßnahme. Zum zweiten Mal an diesem Tag schlug das Pendel in eine andere Richtung aus, plötzlich bekam der FC 08 wieder Oberwasser und gewann am Ende die Partie.

Das könnte Sie auch interessieren

Glücklich: Ob dieser Sieg nun verdient war oder nicht, sei dahingestellt. Die besseren Chancen hatten die Gäste. Dass der Erfolg allemal glücklich war, sieht auch Villingens Jonas Busam so. „Da fragt aber bald keiner mehr danach. Wir haben jetzt gegen zwei andere Top-Teams der Oberliga gewonnen, diese sechs Punkte nimmt uns keiner mehr“, so der Mittelfeldakteur. Busam geht anschließend sogar noch einen Schritt weiter: „Solche Siege sind für das eigene Selbstvertrauen manchmal mehr wert, als wenn du einen Gegner über 90 Minuten beherrschst und sich nur die Frage nach dem Endergebnis stellt. Jetzt wissen wir, dass wir auch knappe Spiele zu unseren Gunsten drehen können.“

Flexibel: Marcel Yahyaijan ist dafür bekannt, dass er seine taktischen Vorgaben nicht nur auf den jeweiligen Gegner, dessen Stärken und seine Spielweise anpasst. Er reagiert auch während einer Begegnung nochmals, sollte der eigentliche Plan nicht wirklich funktionieren. Statt auf Biegen und Brechen auf Plan A zu beharren, hat er stets die Pläne B, C und D noch in der Hinterhand. Die Begegnung gegen Göppingen war ein Paradebeispiel dafür. „Dazu brauche ich aber die Spieler, die dies umsetzen können“, will der Trainer die Lorbeeren nicht allein einheimsen.

Gesamtgebilde: Ein weiterer Punkt ist Yahyaijan darüber hinaus ganz wichtig. „Der Sieg unserer U21 gegen Weil hat mich extrem gefreut. Es zeigt, dass wir mit unserer Ausrichtung und der nochmaligen Verjüngung des Teams genau richtig liegen“, sagt der Coach, der gleichzeitig Sportdirektor beim FC 08 ist. Trotz den Unterschieden müssten beide Mannschaften im Gesamten betrachtet werden, schließlich sollen die Spieler behutsam an die Oberliga herangeführt werden. Sie sollen über kurz oder lang zunächst in den Trainingseinheiten dabei sein, um später in den Kader integriert zu werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Interesse: Zum Gesamtgebilde passt auch, dass einige der aktuellen Oberliga-Spieler nur wenige Stunden nach ihrem eigenen Sieg erneut in den Friedengrund kamen, um sich die junge Reserve-Mannschaft anzusehen. Dieses Interesse zeigt die gelebte Gemeinschaft innerhalb des FC 08.

Hammer-Programm: Die Flexibilität der Nullachter ist aktuell Gold wert. Villingen hat derzeit ein für den Amateurbereich fast schon unmenschliches Programm zu absolvieren. Zwei Spiele pro Woche sind die Regel, dabei wechseln sich Auftritte in Liga und Pokal in schöner Regelmäßigkeit ab. Nächste Station: Bereits am Mittwoch müssen die Nullachter in der zweiten Runde des Verbandspokals in Überlingen antreten. „Bei einer solchen Belastung ist es wichtig, dass wir rotieren und dem ein oder anderen Spieler auch mal eine Auszeit gönnen können“, betont Yahyaijan.