Fußball, Oberliga: FC 08 Villingen – 1. Göppinger SV 3:1 (1:0). Es gibt so Fußball-Spiele, da trittst du anschließend die Heimreise an, alle sind im Bus und der Kofferraum ist voll. Trotzdem hast du den Eindruck, irgendetwas vergessen zu haben. Bis es dir einfällt: Stimmt, die Punkte. So oder ähnlich muss sich der 1. Göppinger SV nach seinem Auftritt beim FC 08 Villingen gefühlt haben.
Wie in einem solchen falschen Film kam sich auch deren Trainer Gianni Coveli vor. „Großes Kompliment an meine Mannschaft, wie sie sich zahlreiche Chancen erspielt hat. Allerdings bin ich extrem verärgert, wie wir diese liegen gelassen haben“, gab er nach der Partie zu Protokoll. Was die Spielanteile über weite Strecken betrifft, konnte sein Gegenüber Marcel Yahyaijan dem nur beipflichten. „Göppingen war zwischen der 15. und der 60. Minute die bessere Mannschaft“, musste der Villinger Trainer neidlos anerkennen.
Dabei war das Momentum in zweierlei Hinsicht zunächst einmal aufseiten der Villinger. Zum einen, weil sich Gäste-Torhüter Marcel Schleicher früh einen groben Patzer leistete, Nedzad Plavci ihm den Ball weg spitzelte und auf den völlig frei stehenden Thomas Kunz ablegte. Der hatte keine Mühe, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Zum anderen, weil Andrea Hoxha nach einer halben Stunde einen Strafstoß von Royal-Dominique Fennell parierte und somit diese knappe Führung bis zum Seitenwechsel Bestand hatte.
Doch jetzt kommt das große Aber. Denn anstatt, dass die Gastgeber nach diesen beiden Situationen mit noch breiterer Brust auftraten, nahm Göppingen mehr und mehr das Heft in die Hand. Der Sportverein erarbeitete sich Möglichkeit über Möglichkeit, ging damit aber teilweise fast schon fahrlässig um. Bei Villingen hingegen lief kaum mehr etwas zusammen, viel zu schnell wurden die Bälle bereits im Aufbau wieder hergegeben. Die fast schon logische Folge: der Ausgleich für Göppingen. Wobei dieser noch nicht einmal aus dem Spiel heraus, sondern nach einem direkt verwandelten Freistoß aus gut 25 Metern durch Chris Loser fiel. Zu diesem Zeitpunkt gab kaum mehr einer auch nur einen Pfifferling auf die Schwarz-Weißen, vielmehr war ein Rückstand nur noch eine Frage der Zeit. Zu eklatant war die Überlegenheit der Gäste, die mit aggressivem Pressing immer wieder erfolgreich waren.
Wer dies aber dachte, hatte die Rechnung ohne Villingen gemacht. Und ohne das Trainer-Team. Die hatten in der Halbzeitpause die Taktik etwas umgestellt, stellten von Dreier- auf Viererkette um. Es dauerte zwar einige Zeit, bis diese Maßnahme griff. Doch mehr und mehr bekam der FC 08 wieder Zugriff, das Spielgeschehen auf dem Platz wechselte erneut die Richtung. „Mit welcher Willenskraft und Charakterstärke die Jungs – allen Strapazen der vergangenen Tage und dem frühen Ausscheiden von Dragan Ovuka zum Trotz – noch einmal alles reingeworfen haben, ist fast schon unglaublich“, kam der Coach aus dem Schwärmen kaum mehr heraus. Der Kapitän musste nach einem Rettungsversuch, der zu dem besagten Elfmeter geführt hatte, humpelnd in die Kabine geführt werden. Seinen Platz nahm Frederick Bruno ein.
Doch zurück zu diesen letzten 20 Minuten, die den Trainer fast schon in Ekstase versetzten. Erst sorgte Mauro Chiurazzi mit einem Kopfball nach einer Ecke von Adrian Rama-Bitterfeld für die erneute Führung (Yahyaijan: „Eine solche Situation haben wir im Training mehrfach geübt, und drei Mal landete der Ball im Netz“), dann machte Plavci in der Nachspielzeit den Deckel endgültig drauf. „Bei diesem Traumtor hat er wieder einmal seine herausragenden Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, hob der Trainer den Schlusspunkt der Partie hervor.
Ein Schlusspunkt, der auf der einen Seite nach zwei Siegen zum Auftakt der neuen Runde in der Oberliga für strahlende Gesichter, auf der anderen für nachdenkliche Mienen gesorgt hatte. Und die dürften sich auch auf der Rückfahrt nach Göppingen nicht wesentlich aufgehellt haben.
FC 08 Villingen: Hoxha, Rama-Bitterfeld, Ovuka (ab 37. Bruno), Peters, Chiurazzi, Busam (ab 83. Heiligenstein), Boulachab, Sautner, Mbem-Som (ab 54. Tadic), Kunz (ab 62. Yahyaijan), Plavci.
Tore: 1:0 (10.) Kunz, 1:1 (51.) Loser, 2:1 (71.) Chiurazzi, 3:1 (90.) Plavci. SR: Forster (Flehingen). Zuschauer: 500.