SG Alemannia V-H-U – FC Hochemmingen 0:2 (0:1). Bereits am Donnerstagabend packte sich Hochemmingen im Auswärtsspiel drei wichtige Zähler gegen den Abstieg mit in die Sporttasche. Die SG Alemannia lieferte eine schwache Begegnung im eigenen Wohnzimmer, auch wenn man die erste Möglichkeit der Partie verbuchte. Durch einen individuellen Fehler ging das effiziente Hochemmingen in Führung, später folgte per Weitschuss aus circa 25 Metern das 0:2. Ein weiterer Treffer Hochemmingens war in der Schlussphase möglich. Tore: 0:1 (31.) Jonathan Fischer, 0:2 (53.) Kresimir Vidovic. ZS: 100. SR: Marc Zimmermann (DJK Donaueschingen).
FC Bad Dürrheim – NK Hajduk VS 5:5 (1:3). Die rund 200 Zuschauer bekamen eine letztlich gerechte Punkteteilung zu sehen. Weder Bad Dürrheim noch Hajduk konnten einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Vorsprung absichern. In den Schlussminuten warf die Auswärtsmannschaft alles nach vorn, das wurde belohnt. Hajduk schnupperte sogar noch am sechsten Treffer, eine hundertprozentige Chance in letzter Sekunde ging allerdings nicht ins Kurstädter Gehäuse. Tore: 0:1 (1.) Hrvoje Jozinovic, 1:1 (18.) Dima Cernica, 1:2 (23.) Ahmet Samardzic, 1:3 (26.) H. Jozinovic, 2:3/3:3 (52./54.) Chahid Moutassime, 4:3 (57.) Sam Rudnitzki, 5:3 (61.) Moutassime, 5:4 (86.) Ivica Jozinovic, 5:5 (90.+1) H. Jozinovic. ZS: 200. SR: Anton Kramer (VfR Stockach).
FV/DJK St. Georgen – FC Kappel 3:1 (2:0). Einen enorm wichtigen Heimsieg holte St. Georgen gegen Kappel. Durch das zwischenzeitliche 3:0 hatten die Bergstädter Mitte der zweiten Hälfte ein beruhigendes Polster. Der Anschlusstreffer von Kappel kam zu spät. St. Georgens Spielertrainer Manuel Passarella schnürte einen Doppelpack. Tore: 1:0 (19.) Aluan Cheikhi, 2:0/3:0 (20./66.) Passarella, 3:1 (84.) Kevin Kitiratschky. ZS: 80. SR: Anton Schmider (SV Steinach). Bes. Vork.: Gelb-Rot (39.) FC Kappel.
SG Fischbach-Weiler – SV Niedereschach 2:0 (1:0). Einen in Summe glücklichen Derbysieg fuhren die Hausherren ein. Niedereschachs Johannes Wöhrle setzte einen Freistoß aus hoher Distanz an die Latte, später schob Fischbach-Weilers Nico Rapp die Kugel nach mustergültiger Hereingabe zum 1:0 ein. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte der Gast immer wieder gute Akzente nach vorne. Auch nach dem Pausentee begann Niederschach gut. Nach der Ampelkarte gegen den Torschützen Rapp drückte der SVN vergeblich auf den Ausgleich; Fischbach schuf kaum offensive Entlastung. Durch das 2:0, als ein hoher Ball über den Keeper hinwegflog, war der Heim-Dreier eingetütet. Tore: 1:0 (16.) Rapp, 2:0 (90.+4.) Marc Riedel. ZS: 250. SR: Antonio Lo Buono (SpVgg Trossingen). Bes. Vork.: Gelb-Rot (71.) Fischbach-Weiler.
SG Mönchweiler/Peterzell – Spfr. Schönenbach 0:2 (0:1). Auswärts die Null gehalten und selbst zweimal zugeschlagen: So lautete die Bilanz der Sportfreunde bei der SG Mönchweiler/Peterzell. In einem umkämpften Spiel behielt Schönenbach schlussendlich die Oberhand. Mit dem Treffer zum 0:2 per Elfmeter war die Hypothek für die Schlussphase zu hoch für die Hausherren. Tore: 0:1 (17.) Arnd Müller, 0:2 (71. Elfmeter) Steffen Hönig. ZS: 110. SR: Dennis Kavuz (FV Marbach).
SG Eintracht Gütenbach-Neukirch – SG Oberbaldingen/Öfingen 4:1 (2:0). Im Duell Erster gegen Letzter hatte der Favorit das Geschehen über 90 Minuten im Griff. Kämpferisch aber war Oberbaldingen/Öfingen überlegen, warf sich in jeden Zweikampf rein. Der große Makel war aber einmal mehr die Offensive, denn es ging zu wenig Gefahr von den Gästen aus. Besser machte es die SG Eintracht, die weitere Torchancen ausließ. Der Dreier war nie in Gefahr. Tore: 1:0 (11.) Samuel Fleig, 2:0/3:0 (35./46.) Patrick Gruber, 4:0 (53.) Emanuele Raimondi, 4:1 (76.) Luca Manger. ZS: 250. SR: Mevludin Milic (FC Neustadt).
SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – SV Obereschach 3:2 (1:1). Im Spitzenspiel gelang der Schwarzwald-Union ein später, aber nicht unverdienter Erfolg. Über weite Teile trat die Elf überlegen auf, verzeichnete ein Chancenübergewicht. Eine Pausenführung war möglich. Auch nach dem zwischenzeitlichen Rückstand glaubte Schönwald-Schonach stets daran, das Ruder herumzureißen; unter anderem das Aluminium stand im Weg. Dank des leidenschaftlichen Kampfgeists fiel in der Nachspielzeit das 2:2. Und wenig später gar das 3:2 nach einer Ecke per Kopfball. Obereschach agierte zweikampfstark, aus dem Spiel heraus entwickelte der Gast jedoch zu wenig Gefahr. Nichtsdestotrotz tut die Niederlage in letzter Sekunde weh. Tore: 1:0 (9.) Yannick Dold, 1:1 (28.) Adrian Storz, 1:2 (53.) Noah-Daniel Nocht, 2:2 (90.+3) Jonas Schneider, 3:2 (90.+4) Markus Dold. ZS: 450. SR: Philipp Kirn (SV Waltersweier).