Fußball: (daz) Am Sonntag (21 Uhr) schließt die deutsche Nationalmannschaft die Gruppenspiele bei der Europameisterschaft ab. Der SÜDKURIER fragte bei Spielern aus dem Bezirk Schwarzwald nach, wie sie die Partie tippen und wie sie bisher mit dem Auftreten der Nagelsmann-Elf zufrieden sind.
Für Andreas Späth vom FC Bräunlingen hat die DFB-Elf bisher zwei hochverdiente Siege eingefahren. „Vor allem die Tatsache, dass wir gegen Ungarn ohne Gegentreffer geblieben sind, wird weiteren Auftrieb geben Wir spielen eine sehr gute Rolle. Frankreich und Spanien sind auch zu beachten, doch traue ich Deutschland das Finale zu“, sagt Späth. Gegen die Schweiz tippt er einen 2:0-Erfolg.
Tim Goltz, Kapitän vom SV Obereschach, freut sich am Sonntag auf ein „kleines Derby“ und ergänzt: „Bisher haben mir die deutschen Spiele gut gefallen. Das waren zwei gute Auftritte. Wir werden den Schwung der zwei Auftaktsiege und den frühzeitigen Einzug ins Achtelfinale mitnehmen und die Schweiz mit 3:0 Toren besiegen.“
Für Mario Pekau von der SG Kirchen-Hausen steht fest, „dass die Schweizer gegen uns alles raushauen werden“. Dennoch setzt Pekau auf einen 3:1-Erfolg der Nagelsmann-Elf. „Ich fürchte, ohne Gegentreffer wird es nicht gehen. Für mich ist bei der EM aus deutscher Sicht alles möglich“, ergänzt Pekau. Besonders gefallen ihm bisher die Auftritte der jungen Spieler wie Havertz oder Musiala.
Philipp Junge von der SG Dauchingen/Weilersbach erwartet gegen die Schweiz ein torreiches Spiel. „Beide Mannschaften sind aktuell gut drauf. Es könnte ein 4:2-Erfolg unserer Mannschaft werden. Junge gefällt bisher das gute Zusammenspiel der Youngster Musiala und Wirtz. „Wir sind diesmal als Team sehr stark besetzt. Das Ziel kann aus meiner Sicht nur lauten: Finaleinzug und dann das Endspiel gewinnen.“
Dominik Wölfle vom FC Schonach rechnet am Sonntag mit einer schwierigen Partie. „Die Schweiz ist gut besetzt und immer für ein Tor gut. Daher tippe ich 3:1 für Deutschland.“ Für Wölfle können sich die bisherigen Auftritte der Nagelsmann-Elf „sehen lassen“. Für den Schonacher stimmt im deutschen Team die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. „Wir haben zudem ein gutes Trainer-Team. Ich hoffe auf das Finale.“
Mit einer ganz schwierigen Partie gegen die Schweiz rechnet Jonas Melinat, Torhüter des FC Königsfeld. „Ich lege mich auf einen deutschen 2:1-Erfolg fest. Natürlich verfolge ich auch immer etwas genauer, wie die Torhüter auftreten. Gegen die Ungarn hat Manuel Neuer mit seinen Paraden einmal mehr gezeigt, dass er zu recht die Nummer eins im deutschen Tor ist“, fügt Melinat an.